NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Pfizer-Aktie zeigt sich am Freitagnachmittag auf einem leichten Abwärtstrend, nachdem sie im New Yorker Handel um 0,2 Prozent auf 25,19 USD gesunken ist. Trotz dieser Schwankungen bleibt das Interesse der Analysten an der Aktie hoch, mit einem mittleren Kursziel von 29,33 USD. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen eine deutliche Umsatzsteigerung von 10,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Pfizer-Aktie hat sich im New Yorker Handel am Freitagnachmittag leicht nach unten bewegt und notierte zuletzt bei 25,19 USD, was einem Rückgang von 0,2 Prozent entspricht. Diese Entwicklung folgt auf einen Handelsstart bei 25,29 USD und einem kurzzeitigen Tiefststand von 25,10 USD. Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen bleibt das Interesse der Investoren an der Aktie ungebrochen, insbesondere angesichts der jüngsten Finanzberichte des Unternehmens.
Am 11. Oktober 2024 erreichte die Pfizer-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 30,08 USD. Um dieses Niveau erneut zu erreichen, müsste die Aktie um 19,41 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief wurde am 10. April 2025 bei 20,92 USD verzeichnet, was zeigt, dass der aktuelle Kurs immer noch 16,97 Prozent über diesem Tiefststand liegt. Diese Volatilität spiegelt die Herausforderungen und Chancen wider, denen sich das Unternehmen in einem sich schnell verändernden Marktumfeld gegenübersieht.
Die Dividendenpolitik von Pfizer bleibt für viele Anleger ein wichtiger Faktor. Nach einer Dividende von 1,69 USD im Vorjahr wird für das laufende Jahr eine leichte Erhöhung auf 1,70 USD je Aktie erwartet. Analysten sehen das mittlere Kursziel der Aktie bei 29,33 USD, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Diese Einschätzungen basieren auf den soliden Finanzergebnissen des Unternehmens, das im letzten Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,51 USD erzielte, verglichen mit nur 0,01 USD im Vorjahreszeitraum.
Pfizer hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 beendete Quartal veröffentlicht, die einen Gesamtumsatz von 14,65 Milliarden USD ausweisen. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 10,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Diese positiven Ergebnisse unterstreichen die starke Marktposition von Pfizer und die Fähigkeit des Unternehmens, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu wachsen. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 wird am 4. November 2025 erwartet, und Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 3,08 USD.
In der jüngsten Analyse empfehlen Experten mehrheitlich den Kauf der Pfizer-Aktie, was das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens widerspiegelt. Trotz der Herausforderungen, die durch den globalen Wettbewerb und regulatorische Anforderungen entstehen, bleibt Pfizer gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach innovativen pharmazeutischen Lösungen zu profitieren. Die strategischen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Anpassung an neue Marktbedingungen werden entscheidend für den langfristigen Erfolg des Unternehmens sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

GEN AI Architect (f/m/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pfizer-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pfizer-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pfizer-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!