XIAMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat eine Belohnung für Informationen über 18 taiwanesische Militärangehörige ausgesetzt, die angeblich separatistische Propaganda verbreiten. Diese Maßnahme folgt auf die Ankündigung Taiwans, seine Luftverteidigung zu stärken.

Die Spannungen zwischen China und Taiwan haben einen neuen Höhepunkt erreicht, nachdem chinesische Behörden Kopfgelder auf 18 taiwanesische Militärangehörige ausgesetzt haben. Diese werden beschuldigt, psychologische Operationen durchzuführen und separatistische Propaganda zu verbreiten. Die Polizei in der Küstenstadt Xiamen hat Belohnungen von bis zu 1.400 US-Dollar für Informationen ausgeschrieben, die zur Festnahme dieser Offiziere führen könnten.
Diese Entwicklung folgt auf die Ankündigung des taiwanesischen Präsidenten William Lai Ching-te, die Verteidigung der Insel mit einem neuen Luftschutzsystem und erhöhten Militärausgaben zu stärken. Die taiwanesische Regierung hat die Vorwürfe aus Peking als “despotisches und starrsinniges Denken” zurückgewiesen, das darauf abzielt, die Bevölkerung zu spalten und kognitive Kriegsführung zu betreiben.
Die Veröffentlichung der Fahndungsfotos und persönlichen Daten der betroffenen Offiziere durch die chinesischen Behörden wird von Taiwan als Versuch gesehen, die moralische und psychologische Widerstandskraft der Insel zu untergraben. Taiwan hat die Anschuldigungen als unbegründet zurückgewiesen und betont, dass solche Maßnahmen die Spannungen nur weiter verschärfen.
Die Eskalation der Spannungen zwischen China und Taiwan findet vor dem Hintergrund anhaltender Handelskonflikte zwischen China und den USA statt. Der ehemalige US-Präsident Trump hatte kürzlich mit zusätzlichen Zöllen auf chinesische Importe gedroht, was die Beziehungen weiter belastet. Taiwan, das auf die Unterstützung der USA als Hauptsicherheitspartner angewiesen ist, sieht sich in einer zunehmend prekären Lage.
Während die chinesische Regierung weiterhin auf die Wiedervereinigung mit Taiwan drängt, bleibt die Frage offen, wie sich die geopolitischen Spannungen in der Region entwickeln werden. Analysten warnen, dass die anhaltenden Provokationen das Risiko eines militärischen Konflikts erhöhen könnten, was sowohl für die regionale als auch für die globale Stabilität schwerwiegende Folgen hätte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China setzt Kopfgeld auf taiwanesische Offiziere aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China setzt Kopfgeld auf taiwanesische Offiziere aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China setzt Kopfgeld auf taiwanesische Offiziere aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!