NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung eines 100%igen Zolls auf chinesische Importe durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump löste einen beispiellosen Krypto-Crash aus. Innerhalb von 24 Stunden wurden über 19 Milliarden Dollar an gehebelten Positionen liquidiert, was die Märkte weltweit erschütterte.

Der Krypto-Markt erlebte kürzlich seinen größten Ein-Tages-Einbruch, ausgelöst durch eine unerwartete Eskalation im Handelskrieg. Am 10. Oktober 2025 kündigte der ehemalige US-Präsident Donald Trump einen 100%igen Zoll auf alle chinesischen Importe an, was Schockwellen durch die globalen Märkte sandte und über 19 Milliarden Dollar an gehebelten Krypto-Positionen vernichtete.
Bitcoin, Ethereum und zahlreiche Altcoins stürzten innerhalb weniger Stunden ab, was zu beispiellosen Liquidationen führte und Ängste vor einer breiteren Marktkontagion schürte. Händler kämpfen nun mit den Nachwirkungen dessen, was als der größte Crash in der Geschichte der Kryptowährungen bezeichnet wird.
Trumps überraschende Zollandrohung auf China löste Panikverkäufe auf den Märkten aus, wobei Krypto besonders hart getroffen wurde. Über 19 Milliarden Dollar an Krypto-Wetten wurden in 24 Stunden liquidiert, die größte Auslöschung aller Zeiten, da rund 1,6 Millionen Händler ihre Positionen verloren. Mehr als 7 Milliarden Dollar davon wurden in nur einer Stunde ausgelöscht.
Bitcoin stürzte von über 125.000 Dollar auf kurzzeitig unter 102.000 Dollar ab, bevor es sich bei etwa 113.000 Dollar stabilisierte, immer noch 8% im Minus an diesem Tag. Ethereum fiel um über 12%, und große Altcoins wurden hart getroffen. Solana verzeichnete etwa 2 Milliarden Dollar an Liquidationen, XRP stürzte um 22% ab, und Dogecoin fiel um etwa 21% auf etwa 0,19 Dollar.
Der Marktwert des gesamten Krypto-Marktes schrumpfte an einem Tag um etwa 560 Milliarden Dollar, von etwa 4,30 Billionen Dollar auf 3,74 Billionen Dollar. Die Handelsvolumina stiegen inmitten des Chaos auf fast 500 Milliarden Dollar.
Mindestens ein versierter Händler profitierte massiv. Ein Wal auf der Hyperliquid-Börse shortete große Mengen an BTC und ETH kurz vor dem Crash und erzielte einen geschätzten Gewinn von 190 Millionen Dollar, als die Preise einbrachen. Dies führte zu Spekulationen über Insiderwissen, da die meisten anderen überrascht wurden.
Trumps Zollschock löste Krypto-Chaos aus. Spät am Donnerstag und bis Freitag (10. Oktober) schockierte Trump die Märkte, indem er einen 100%igen Zoll auf alle chinesischen Waren ab dem 1. November androhte, zusammen mit neuen US-Exportkontrollen für kritische Software. Er stellte es als Vergeltung für Pekings “aggressive” Handelsbewegungen dar, da China gerade Exportbeschränkungen für seltene Erden verhängt hatte, die für die Tech-Herstellung entscheidend sind.
Die Ankündigung, die auf Trumps Truth Social-Konto veröffentlicht wurde, entfachte sofort die Angst vor einem ausgewachsenen US-China-Handelskrieg und überraschte viele Investoren. Globale Märkte schalteten schnell in den Risiko-Off-Modus. Aktien und Rohstoffe wackelten, und Krypto, oft als Barometer für Risikosentiment angesehen, brach innerhalb von Minuten nach der Nachricht ein.
Der Krypto-Markt reagiert stark auf Trumps Ankündigung… mit einer Gesamtmarktkapitalisierung, die jetzt bei 3,74 Billionen Dollar liegt, bemerkte Edul Patel, CEO von Mudrex. Der Schock potenzieller Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt führte zu sofortigen Panikverkäufen im Krypto-Bereich, da Händler eine Wiederholung vergangener Marktzusammenbrüche befürchteten, die durch geopolitische Konflikte ausgelöst wurden.
Händler ziehen sich in Sicherheit zurück… Mit globalen Lieferketten und Handelspolitiken im Fluss wird Krypto mehr als spekulative Verbindlichkeit denn als Absicherung behandelt, bemerkte ein Analyst zur reflexartigen Reaktion. Innerhalb weniger Stunden gingen Bitcoin und andere Kryptowährungen von Rekordhöhen in den freien Fall über. Die Zollbombe fungierte als Zündschnur, die einen hoch gehebelten Markt entzündete und weltweit zu Kaskadenverkäufen und Margin Calls führte.
19 Milliarden Dollar liquidiert – Größte Krypto-Auslöschung aller Zeiten. Laut Daten von CoinGlass führten die Ereignisse vom 10. bis 11. Oktober zum größten Liquidationsereignis in der Geschichte des Krypto-Marktes. Über 19,1 Milliarden Dollar an gehebelten Positionen wurden in 24 Stunden ausgelöscht, weit mehr als bei jedem früheren Ein-Tages-Krypto-Rückgang.
Zum Vergleich: Selbst berüchtigte frühere Abstürze verblassen im Vergleich: März 2020 (COVID-Absturz): Etwa 1,2 Milliarden Dollar wurden inmitten der globalen Marktpanik liquidiert. November 2022 (FTX-Zusammenbruch): Rund 1,6 Milliarden Dollar an Positionen wurden liquidiert, als die große Börse implodierte.
Im Gegensatz dazu sah der zollgetriebene Absturz im Oktober 2025 fast 20-mal so viele Liquidationen wie die COVID-Panik, was die Außergewöhnlichkeit dieses Ereignisses unterstreicht. Dies ist das größte Liquidationsereignis in der Geschichte der Kryptowährungen in Dollar, bemerkte CoinGlass und nannte es eine beispiellose Auswaschung von Hebelwirkung. Etwa 16,7 der 19,1 Milliarden Dollar waren Longs (bullische Wetten), die zwangsweise geschlossen wurden, was darauf hindeutet, dass die meisten Händler zu optimistisch und ungesichert waren.
Insgesamt wurden etwa 1,6 Millionen Handelskonten liquidiert, da Börsen automatisch ihre Sicherheiten verkauften. Allein in der ersten Stunde der Kaskade (Freitagmittag in New York) wurden mehr als 7 Milliarden Dollar an Longs ausgeblasen, als Stop-Losses und Margin Calls einsetzten.
Ich muss sagen, ich habe so etwas in meiner gesamten, über ein Jahrzehnt dauernden Investitionskarriere noch nie gesehen, sagte ein Investmentexperte und beschrieb, wie sich die Orderbücher während des freien Falls dramatisch ausdünnten.
Bitcoin-Investor und Gründer von Wealth Mastery, Lark Davis, schrieb auf X: Schlimmstes Liquidationsereignis aller Zeiten in der Geschichte der Kryptowährungen heute. Schlimmer als FTX, schlimmer als Covid, schlimmer als 2018.
Bemerkenswerterweise geriet die Börseninfrastruktur unter der Volatilität unter Druck. CoinGlass wies darauf hin, dass die tatsächliche Liquidationssumme noch höher sein könnte, da einige Börsen Liquidationen mit Verzögerungen oder Limits melden (zum Beispiel protokolliert Binance nur eine Liquidationsorder pro Sekunde). Mit anderen Worten, die 19-Milliarden-Dollar-Zahl ist wahrscheinlich eine konservative Schätzung des Schadens.
Marktveteranen zogen Parallelen zu früheren “Schwarzen Schwan”-Ereignissen, erkannten jedoch an, dass das schiere Ausmaß neu war. Was jetzt passiert ist, wird jahrelang in Erinnerung bleiben. Das größte Liquidationsereignis in der Geschichte der Kryptowährungen, schlimmer als #FTX, #COVID oder #2018 zusammen, bemerkte ein X-Nutzer erstaunt.
Was ein moderater Rückzug hätte sein können, verwandelte sich in eine bösartige Hebelwirkungspurge, da hoch gehebelte Wetten, dass Bitcoin und andere weiter steigen würden, gewaltsam abgebaut wurden.
Ironischerweise kam dieser Absturz nur wenige Tage, nachdem der Krypto-Markt neue Allzeithochs feierte. Bitcoin war Anfang der Woche über 125.000 Dollar gestiegen, ein neuer Höchststand, angesichts des Optimismus über ETFs und makroökonomische Trends. Auch Ethereum handelte in der Nähe von Mehrjahreshochs um die Mitte der 4.000er. Die plötzliche Umkehrung schockierte viele.
Bitcoin (BTC): Nach Trumps Zollbemerkungen stürzte BTC intraday über 12% ab, fiel von etwa 122K auf etwa 113.600 Dollar bis Freitagabend. In den Tiefen der Panik tauchte Bitcoin auf einigen Börsen sogar kurzzeitig unter 102.000 Dollar, bevor es schnell wieder über 110K sprang. Bis zum Mittag des 11. Oktober stabilisierte sich Bitcoin bei etwa 111.500 Dollar, immer noch etwa 8% niedriger als 24 Stunden zuvor. Dieser Zusammenbruch löschte allein über 5,3 Milliarden Dollar an Bitcoin-Long-Positionen aus. Im Wesentlichen gab BTC alle seine Gewinne seit August innerhalb weniger Stunden auf.
Ethereum (ETH): Die zweitgrößte Krypto sah einen noch schärferen prozentualen Rückgang zu einem Zeitpunkt. ETH stürzte von über 4.300 Dollar auf etwa 3.373 Dollar an seinem Tiefpunkt während des Ausverkaufs, ein fast 18%iger Intraday-Absturz. Es erholte sich später auf etwa 3.780 Dollar (12-13% im Minus an diesem Tag), nachdem die Volatilität nachgelassen hatte. Ethereums Marktkapitalisierung rutschte unter 460 Milliarden Dollar. CoinGlass-Daten zeigen, dass etwa 4,4 Milliarden Dollar an ETH-Longs in der Razzia liquidiert wurden, fast so viel Schmerz wie Bitcoin-Händler erlebten.
Für beide Top-Coins waren dies ihre steilsten Ein-Tages-Rückgänge seit Jahren. Die Geschwindigkeit des Rückgangs wurde durch hohe Hebelwirkung verschärft: Viele Händler hatten sich in Long-Positionen gestürzt, in der Erwartung, dass die Preise weiter steigen würden. Als sich der Markt drehte, löste dies eine Kettenreaktion von Auto-Deleveraging aus. Handelsalgorithmen und Bots verstärkten den Schwung, da die Preise fielen, wurden mehr Long-Positionen liquidiert, was wiederum die Preise weiter nach unten drückte in einer bösartigen Rückkopplungsschleife.
Es ist bemerkenswert, dass Bitcoin trotz des Einbruchs in einem längerfristigen Aufwärtstrend bleibt, es ist immer noch signifikant im Jahresvergleich gestiegen, und wie Analysten betonten, bleibt BTC über seinem 200-Tage-Durchschnitt, sodass die Bullenmarktstruktur intakt ist. Dennoch war es ein erschütternder Hinweis auf die Volatilität von Kryptowährungen, über 1 Billion Dollar an Bitcoins Marktwert über Nacht zu verlieren (bevor sie sich teilweise erholten).
Wenn Bitcoin und Ether schmerzhaft fielen, erging es vielen Altcoins noch schlimmer. Zweitrangige Kryptowährungen, die oft kleinere Liquidität und mehr spekulatives Interesse haben, erlitten zweistellige prozentuale Verluste auf breiter Front, als sich die Panik ausbreitete. Einige der bemerkenswerten Bewegungen.
Solana (SOL): Solana, eine führende Smart-Contract-Plattform, wurde hart getroffen. Sein Preis stürzte von etwa 180 Dollar auf etwa 144 Dollar am Tiefpunkt ab. CoinGlass berichtete, dass SOL etwa 2 Milliarden Dollar der Liquidationen ausmachte, unter den größten für eine einzelne Altcoin. Solanas hochfliegender Lauf in den letzten Wochen endete abrupt, wobei die Münze in einem Augenblick um 20% fiel.
XRP: XRP stürzte zu einem Zeitpunkt um bis zu 30% ab, bevor es Verluste ausglich. Es fiel von etwa 2,83 Dollar auf 1,89 Dollar während des Absturzes, ein -33%iger Schwung, bevor es sich über 2 Dollar erholte. XRP endete etwa 22% im Minus an diesem Tag. Dies löschte Wochengewinne für das Token aus, das auf Spekulationen über neue Anwendungsfälle gestiegen war.
Dogecoin (DOGE): Der meme-inspirierte Dogecoin, der oft mit der Stimmung der Menge steigt und fällt, stürzte im Ausverkauf um 21% ab. DOGE fiel von der Mitte der 0,25-Dollar-Spanne auf etwa 0,19 Dollar. Seine Marktkapitalisierung rutschte aus den Top 10, da viele kurzfristige Händler kapitulierten. Trotz bevorstehender Ereignisse (wie einem möglichen Doge-ETF in Arbeit) ergriff Panikverkäufe DOGE, bis es Unterstützung um 19 Cent fand.
BNB: BNB, die native Münze des Binance-Ökosystems, zeigte relative Widerstandsfähigkeit, fiel aber immer noch um über 6%. Es fiel von 300 Dollar auf etwa 280 Dollar, was sowohl den breiten Ausverkauf als auch vielleicht einige Flucht in Sicherheit innerhalb der Binance-Plattform widerspiegelte.
Andere Altcoins: Praktisch jede andere Kryptowährung war tief im roten Bereich. Viele kleinere Coins erlebten Flash-Crashes weit über 50-60%, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und neuerer Sektoren. Einige dünn gehandelte Token stürzten innerhalb von Minuten um 80-90% ab, als die Liquidität verschwand.
Stablecoins wie Tether (USDT) sahen kurzzeitig eine Prämie, USDT hielt sich bei etwa 1,00 Dollar, da Investoren volatile Vermögenswerte für stabilen Wert verkauften. Ein weiterer Stablecoin, Ethenas USDE, brach kurzzeitig unter seine Bindung während der Turbulenzen.
Sogar neu gelistete High-Flyer wurden nicht verschont. Zum Beispiel sah Aster (ASTER), ein dezentraler Börsentoken, der gerade am 6. Oktober auf Binance debütierte, sein Momentum verpuffen. Aster hatte seit seinem Start im September um beeindruckende 2.450% zugelegt und erreichte eine Bewertung von 3,5 Milliarden Dollar. Es erreichte einen Höchststand von etwa 2,42 Dollar und war eines der heißesten Themen auf Crypto Twitter. Aber als der Markt einbrach, zog sich ASTERs Preis von den Höchstständen zurück.
Es inszenierte einen “unerwarteten 5%igen Rebound” auf seine Binance-Listing-Nachrichten, aber das wurde schnell von dem zollgetriebenen Ausverkauf überschattet.
Während Millionen von Händlern litten, profitierte mindestens ein Wal-Händler vom Absturz. Krypto-Analysten sind über ein Unternehmen in Aufruhr, das scheinbar den Einbruch vorhergesehen und entsprechend auf Hyperliquid, einer aufstrebenden dezentralen Derivatebörse, positioniert hat. Dieser anonyme Wal eröffnete massive Short-Positionen (Wetten auf Preisrückgänge) auf BTC und ETH nur 20-30 Minuten bevor Trumps Zollpost öffentlich wurde.
Als der Markt einbrach, zahlten sich diese Shorts immens aus. Die rechtzeitigen Shorts des Wals brachten an einem einzigen Tag etwa 190-200 Millionen Dollar Gewinn. Der BTC-Wal schloss 90% seines BTC-Shorts und schloss seinen ETH-Short vollständig, was etwa 190-200 Millionen Dollar Gewinn machte… Das Verrückte ist, dass er kurz vor der Kaskade weitere 9-stellige Beträge shortete, bemerkte ein Analyst.
Solches unheimliches Timing hat zu wilden Spekulationen über Insiderwissen geführt. Händler diskutieren, ob dies einfach ein versierter Spieler war, der makroökonomische Signale las, oder jemand, der einen frühen Flüsterton von Trumps Zollbewegung erhielt. Es wäre nicht das erste Mal, dass große Krypto-Bewegungen mit Insider-Handelsvorwürfen zusammenfallen.
Blockchain-Forensik enthüllte auch, dass dieser Wal über 3.600 BTC und 76.000 ETH mit hoher Hebelwirkung geshortet hatte und Tage vor dem Absturz eine Short-Position über 1,1 Milliarden Dollar notional aufgebaut hatte. Dies verleiht der Idee Glaubwürdigkeit, dass einige große Spieler sich defensiv (oder opportunistisch) für einen möglichen Abschwung positionierten.
Unabhängig vom Motiv unterstreicht der Gewinn des Wals einen wichtigen Punkt: In jedem Absturz, während die Mehrheit in Panik gerät, können einige wenige Vorbereitete enorme Gewinne erzielen.
Nachwirkungen: Ist der Krypto-Bullenlauf vorbei oder nur ein Ausrutscher? Nach dem Absturz stellt sich die entscheidende Frage für Investoren, ob dieses Ereignis das Ende des Krypto-Bullenmarktes signalisiert oder ein vorübergehender Schock ist, der vorübergehen wird. Marktanalysten sind geteilter Meinung, aber eine Reihe erfahrener Stimmen sieht dies eher als gesunde Bereinigung denn als langfristige Trendwende.
Historische Muster bieten etwas Trost. @ChrisMcCrypto bemerkte auf X: Wir könnten noch einen Monat des Blutes und der Seitwärtsbewegung sehen, während die Märkte ihren Halt finden, mit einer echten Erholung wahrscheinlich erst im Dezember. Aber wenn die Geschichte ein Leitfaden ist, kommt nach dem Absturz und dem Retest der Rebound und schließlich neue Allzeithochs.
Im Gegensatz dazu betonte ein Futures-Händler, dass es definitiv einige Zeit dauern wird, bis sich der Markt erholt. Viele Menschen wurden ausgelöscht, werden wahrscheinlich bald einige MMs und Fonds schließen. Und das Vertrauen in die Investition in Krypto ist erodiert. Nicht viele Menschen stehen Schlange, um Dinge zu kaufen, die in einer einzigen Kerze um 70% fallen können.
Einige Gründe für Optimismus: Wichtige Unterstützungen hielten: Bitcoin hielt trotz des Chaos die kritische 100.000-Dollar-Unterstützungszone (es tauchte kurzzeitig knapp unter 102K, erholte sich aber). Ethereum blieb ebenfalls über 3.300 Unterstützung.
Hebelwirkung ausgewaschen: Eine massive Menge an überschüssiger Hebelwirkung wurde nun aus dem System gespült. Solche Auswaschungen können den Markt für einen nachhaltigeren Anstieg zurücksetzen.
Institutionelles Interesse: Große Fonds könnten Bitcoin leise um die 105k-110k-Niveaus akkumulieren und es als Schnäppchen in einem längerfristigen Aufwärtstrend sehen.
Makrofaktoren: Die US-Notenbank wird voraussichtlich in den kommenden Monaten die Geldpolitik lockern. Einfachere Liquidität und die Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs könnten eine Welle neuen Kapitals in den Markt bringen.
Das heißt, die Volatilität bleibt hoch. Vieles wird davon abhängen, wie sich die geopolitische Situation entwickelt. Wenn Trumps Zollandrohung in einen langwierigen Handelskrieg mit China eskaliert, könnten Risikoanlagen weiterhin unter Druck stehen. Umgekehrt könnte, wenn sich die Spannungen entspannen, eine Erleichterungsrallye folgen.
Für den Moment leckt sich die Krypto-Community ihre Wunden und überdenkt das Risikomanagement. Der Absturz war eine eindringliche Erinnerung daran, dass selbst in einem Bullenmarkt schnelle Korrekturen ohne Vorwarnung zuschlagen können.
Trumps Zollbombe löste einen historischen Krypto-Crash aus, aber das bedeutet nicht unbedingt das Ende für digitale Vermögenswerte. Die Grundlagen haben sich nicht geändert, nur die Stimmung und die Hebelwirkung. Das Ereignis hat den Markt zurückgesetzt und den Weg für einen gesünderen langfristigen Anstieg geebnet, sobald die Stabilität zurückkehrt.
Der größte Absturz in der Geschichte wird als Feuerprobe in Erinnerung bleiben, eine, die die Widerstandsfähigkeit des Marktes getestet und bleibende Lektionen für Händler und Hodler gleichermaßen hinterlassen hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Historischer Krypto-Crash durch Trumps China-Zollankündigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Historischer Krypto-Crash durch Trumps China-Zollankündigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Historischer Krypto-Crash durch Trumps China-Zollankündigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!