BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem schwerwiegenden Cyberangriff auf den Flughafen BER sind die IT-Systeme zur Passagierabfertigung wiederhergestellt. Der Angriff hatte erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb, doch nun laufen die Systeme wieder stabil. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden verstärkt, um zukünftige Angriffe abzuwehren.

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat nach einem massiven Cyberangriff, der die Passagierabfertigung erheblich beeinträchtigte, seine IT-Systeme erfolgreich wiederhergestellt. Der Angriff, der am 19. September stattfand, legte zentrale elektronische Systeme lahm, was zu erheblichen Verzögerungen und Unannehmlichkeiten für die Reisenden führte. Die Flughafengesellschaft hat in Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten umfangreiche Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt, um die Systeme zu sichern und zukünftige Angriffe zu verhindern.
Der Angriff zielte auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace ab, dessen zentrale Systeme für die Passagier- und Gepäckabfertigung genutzt werden. In den ersten Tagen nach dem Angriff mussten die Airlines improvisieren, indem sie Passagiere manuell eincheckten oder auf externe Technik zurückgriffen. Trotz dieser Herausforderungen gelang es den Mitarbeitern, den Flugbetrieb weitgehend aufrechtzuerhalten.
Die Wiederherstellung der Systeme verlief schrittweise, beginnend mit umfangreichen Sicherheitstests am Wochenende. Ab Montag wurden die Fluggesellschaften nach und nach wieder an das zentrale System angeschlossen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass der Flugbetrieb stabil bleibt und die Passagiere keine weiteren Verzögerungen erleben.
Der Vorfall hat die Bedeutung robuster IT-Sicherheitsmaßnahmen in der Luftfahrtbranche unterstrichen. Flughäfen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen, da sie kritische Infrastrukturen darstellen. Die Flughafengesellschaft hat angekündigt, ihre Sicherheitsprotokolle weiter zu verstärken und eng mit den zuständigen Behörden zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit der Passagiere und des Personals zu gewährleisten.
Der Angriff auf den Flughafen BER ist Teil einer größeren Welle von Cyberangriffen auf europäische Flughäfen. Experten warnen davor, dass solche Angriffe in Zukunft häufiger werden könnten, da Cyberkriminelle immer raffiniertere Methoden entwickeln. Die Luftfahrtbranche muss daher kontinuierlich in die Verbesserung ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen investieren, um den wachsenden Bedrohungen zu begegnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf Flughafen BER: IT-Systeme wiederhergestellt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf Flughafen BER: IT-Systeme wiederhergestellt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf Flughafen BER: IT-Systeme wiederhergestellt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!