NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch institutionelle Investitionen und regulatorische Fortschritte in den USA. Bitcoin und Ethereum verzeichnen erhebliche Zuwächse, während die Federal Reserve Zinssenkungen vornimmt, die das Interesse an risikoreichen Anlagen steigern.

Der Kryptomarkt befindet sich im letzten Quartal des Jahres 2025 in einer Phase des Aufschwungs, die von mehreren Faktoren begünstigt wird. Historisch gesehen hat Bitcoin (BTC) in den letzten Jahren im vierten Quartal durchschnittlich um 79 % zugelegt, und aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass sich dieser Trend fortsetzen könnte. Die Federal Reserve hat kürzlich die Zinssätze auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gesenkt, was eine risikofreudigere Stimmung auf den Märkten fördert.
Institutionelle Investoren haben im dritten Quartal aggressiv reagiert, indem sie über 18 Milliarden US-Dollar in US-Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs investierten. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Absicherung gegen Währungsabwertung und die wachsende regulatorische Klarheit in den USA unterstützt. Öffentliche Unternehmen halten mittlerweile mehr als 5 % des gesamten Bitcoin-Angebots, was das Vertrauen in die Kryptowährung weiter stärkt.
Neben Bitcoin hat auch Ethereum (ETH) im dritten Quartal beeindruckende Gewinne erzielt, mit einem Anstieg von 66,7 % auf ein neues Allzeithoch nahe 5.000 US-Dollar. Diese Entwicklung wurde durch die Akkumulation in Unternehmensschatzkammern und ETF-Zuflüsse angetrieben. Ein entscheidender Faktor für zukünftige Gewinne könnte das Fusaka-Upgrade im November sein, das die Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks verbessern soll.
Auch andere Kryptowährungen wie Solana (SOL) und XRP haben im dritten Quartal erhebliche Zuwächse verzeichnet. Solana profitierte von groß angelegten Unternehmenskäufen und Rekordeinnahmen im Ökosystem, während XRP von der rechtlichen Klarheit nach dem Rückzug der Berufungen der SEC und Ripple profitierte. Diese Entwicklungen könnten die Rolle von XRP im Bereich der dezentralen Finanzen weiter stärken.
Die allgemeine Marktstimmung wird durch die starke Performance von Indizes wie dem CoinDesk 20 Index widergespiegelt, der im dritten Quartal um über 30 % zulegte. Diese Dynamik könnte sich fortsetzen, da die Genehmigung von generischen Listing-Standards für Krypto-ETFs und das Aufkommen von Multi-Asset- und Staking-basierten ETPs die Zuflüsse weiter beschleunigen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Märkte im Aufschwung: Institutionelle Nachfrage und regulatorische Entwicklungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Märkte im Aufschwung: Institutionelle Nachfrage und regulatorische Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Märkte im Aufschwung: Institutionelle Nachfrage und regulatorische Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!