LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Raumfahrt-Medienfirma Sen hat ein innovatives Projekt gestartet, das es ermöglicht, die Erde aus dem Weltraum in Echtzeit zu betrachten. Mit hochauflösenden Kameras auf der Internationalen Raumstation bietet Sen einen einzigartigen Blick auf unseren Planeten. Diese neue Perspektive soll nicht nur faszinieren, sondern auch das Bewusstsein für unseren Planeten stärken.

Die britische Raumfahrt-Medienfirma Sen hat ein bahnbrechendes Projekt ins Leben gerufen, das es ermöglicht, die Erde aus dem Weltraum in Echtzeit zu betrachten. Mit dem Dienst Space Live bietet Sen kontinuierliche Live-Ansichten der Erde aus dem Orbit in Ultra-High-Definition-Qualität an. Diese beeindruckenden Bilder sind auf ITVX und anderen Online-Plattformen verfügbar und bieten den Zuschauern eine Perspektive, die bisher nur Astronauten vorbehalten war.
Die Live-Übertragungen stammen von einer hochauflösenden Kamera, die auf dem Columbus-Modul der Europäischen Weltraumorganisation auf der Internationalen Raumstation montiert ist. Diese Kamera bietet drei verschiedene Ansichten: eine Weitwinkelansicht des Horizonts, eine Ansicht direkt nach unten und eine Ansicht des nach vorne gerichteten Andockports des Harmony-Moduls. Diese vielfältigen Perspektiven ermöglichen es den Zuschauern, die Erde aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben.
Sen wurde von Charles Black gegründet, der bereits 1991 die Idee hatte, den Weltraum durch Videoaufnahmen zu demokratisieren. Nach dem Erfolg seines ersten Internetunternehmens, das später für 80 Millionen Pfund verkauft wurde, erwarb er 2008 die Domain sen.com und begann 2016 mit dem Aufbau des Dienstes. Das Ziel von Sen ist es, ein Netzwerk von Videokameras im Weltraum zu schaffen, das nicht nur die Erde, sondern auch geostationäre Umlaufbahnen und den Mond abdeckt.
Die Vision von Sen ist es, den Weltraum durch Videoaufnahmen zu demokratisieren und so das Bewusstsein für unseren Planeten zu stärken. Durch die Partnerschaft mit ITV Studios wird diese Vision Wirklichkeit, indem Millionen von Menschen die Möglichkeit erhalten, die Erde genau so zu sehen, wie es Astronauten tun. Diese Initiative könnte nicht nur das Interesse an der Raumfahrt fördern, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes unseres Planeten erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

AI Solution Strategist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sen bietet Live-Ansichten der Erde aus dem Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sen bietet Live-Ansichten der Erde aus dem Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sen bietet Live-Ansichten der Erde aus dem Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!