HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Hongkong könnte sich als bedeutender Akteur in der globalen Raumfahrtwirtschaft etablieren. Mit der Aussicht auf ein chinesisches Pendant zu SpaceX und der Entwicklung wiederverwendbarer Raketen könnte die Stadt in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle im Weltraumsektor spielen.

Die Raumfahrtwirtschaft bietet Hongkong die Möglichkeit, sich als bedeutender Akteur auf einem Milliardenmarkt zu positionieren. Anthony Neoh, ehemaliger Vorsitzender der Securities and Futures Commission von Hongkong, sieht in der Stadt das Potenzial, ein chinesisches Pendant zu SpaceX hervorzubringen. Innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre könnte ein solches Unternehmen wiederverwendbare Raketen entwickeln, die die Kosten für den Zugang zum Weltraum erheblich senken würden.
Hongkongs einzigartige Kombination aus globaler Reichweite, rechtlicher Zuverlässigkeit und finanzieller Raffinesse macht es zu einem idealen Standort für Investitionen in die Raumfahrt. Die Stadt fungiert als Brücke zwischen internationalem Kapital und zukunftsweisenden Industrien. Das auf dem Common Law basierende Rechtssystem bietet Investoren die notwendige Rechtssicherheit, um in neue Technologien zu investieren.
Während Wissenschaftler erwarten, dass der Abbau von Asteroiden und der Mond in den kommenden Jahren kommerziell genutzt werden, eröffnen Satelliten, die die digitale Kluft überbrücken, neue Geschäftsmöglichkeiten. Die Entwicklung von Breitband-Megakonstellationen in niedriger Erdumlaufbahn (LEO) verändert die Erwartungen an Leistung und Kosten. Diese Satelliten könnten die Anforderungen an Mobilfunk, Breitband, maritime und Luftfahrt-Datenverbindungen ergänzen.
Die USA führen mit SpaceX’s Starlink die Liste der LEO-Satelliten an, aber Hongkong könnte schnell aufholen. Vier lokale Unternehmen sind bereits in der Raumfahrtwirtschaft tätig, darunter AsiaSat und APT Satellite, die zusammen 45 Prozent der asiatischen Rundfunkdienste abdecken. Zudem haben sechs chinesische Festlandunternehmen ihre Präsenz in Hongkong ausgebaut, wobei vier von ihnen sich auf Satellitenstarts konzentrieren.
Die Fähigkeit, Raketen wiederzuverwenden, reduziert die Startkosten erheblich. Während die USA bei der Anzahl der Starts führend sind, liegt China an zweiter Stelle. Der entscheidende Unterschied liegt in der Wiederverwendbarkeit, die die USA mit SpaceX’s Raketen bereits etabliert haben. Neoh ist jedoch optimistisch, dass China auf dem richtigen Weg ist, um in den nächsten Jahren ein vergleichbares Unternehmen zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Analyst- Agentic AI Strategy & Operations

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hongkongs Raumfahrtwirtschaft: Ein Milliardenmarkt im Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hongkongs Raumfahrtwirtschaft: Ein Milliardenmarkt im Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hongkongs Raumfahrtwirtschaft: Ein Milliardenmarkt im Aufschwung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!