BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – LaSalle Investment Management hat ein strategisch wichtiges Bürogebäude im Herzen Berlins erworben. Diese Akquisition stärkt das paneuropäische Portfolio des Unternehmens und verspricht stabile Erträge durch langfristige Vermietung an das Bundesfinanzministerium.

LaSalle Investment Management hat kürzlich ein bedeutendes Bürogebäude in der Charlottenstraße 82 in Berlin erworben. Diese Immobilie, die im Auftrag eines deutschen institutionellen Anlegers gekauft wurde, ist vollständig und langfristig an das Bundesfinanzministerium vermietet. Mit dieser Akquisition erweitert LaSalle sein paneuropäisches Portfolio, das über die KVG-Plattform Institutional Investment Partners (2IP) verwaltet wird.
Das Gebäude, das ursprünglich 1913 errichtet und zuletzt 2021 umfassend renoviert wurde, bietet über 4.000 Quadratmeter vermietbare Fläche. Die zentrale Lage im Berliner Stadtbezirk Mitte, in unmittelbarer Nähe zu anderen Ministerien und Büros, macht es besonders attraktiv. Zudem profitiert das Objekt von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, insbesondere durch die U-Bahnhöfe Kochstraße und Stadtmitte.
Berlin gilt als einer der führenden Büromärkte in Deutschland, wobei der Stadtteil Mitte von robusten Fundamentaldaten wie einem begrenzten Flächenangebot und solidem Mietwachstum profitiert. Die niedrige Leerstandsquote in den zentralen Geschäftsvierteln der deutschen „Big 7“-Städte unterstreicht die Attraktivität des Standorts. Das erworbene Gebäude ist gut positioniert, um von diesen Trends zu profitieren und langfristig stabile, inflationsgebundene Erträge zu generieren.
Falko Schlafke, Fondsmanager bei LaSalle, betonte die strategische Bedeutung dieser Transaktion für den institutionellen Kunden. Alexandre Arhuis-Grumbach, Head of Transactions Europe bei LaSalle, hob die exzellente Lage und die langfristige Vermietung an einen erstklassigen Mieter hervor. Diese Faktoren, kombiniert mit der traditionsreichen Geschichte und den hochwertigen Modernisierungen, sollen stabile und langfristige Erträge sichern.
Bei der Transaktion wurde LaSalle von JLL, Greenberg Traurig, WSRE und WTS beraten, während Colliers die Verkäuferseite begleitete. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Komplexität und den hohen Stellenwert der Akquisition im Berliner Immobilienmarkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LaSalle stärkt Portfolio mit Berliner Bürogebäude" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LaSalle stärkt Portfolio mit Berliner Bürogebäude" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LaSalle stärkt Portfolio mit Berliner Bürogebäude« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!