NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin startet vielversprechend in das vierte Quartal 2025, nachdem im dritten Quartal über 18 Milliarden US-Dollar in Krypto-ETFs geflossen sind. Die Zinssenkung der Federal Reserve auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren hat das Interesse an risikoreichen Anlagen wie Kryptowährungen gesteigert.

Bitcoin hat im vierten Quartal seit 2013 durchschnittlich 79 % an Wert gewonnen, und auch im Jahr 2025 scheint sich dieser Trend fortzusetzen. Die Kryptowährung betritt das letzte Quartal des Jahres unter günstigen Bedingungen, insbesondere nachdem im dritten Quartal über 18 Milliarden US-Dollar in Krypto-ETFs geflossen sind. Diese Entwicklung zeigt das zunehmende Interesse institutioneller Investoren an digitalen Vermögenswerten.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Kapitalzufluss ist die jüngste Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren zu senken. Diese Maßnahme hat das Interesse an risikoreicheren Anlagen wie Kryptowährungen gesteigert, da Investoren nach höheren Renditen suchen. Die Zinssenkung hat das Potenzial, die Attraktivität von Bitcoin und anderen digitalen Währungen weiter zu erhöhen.
Die Einführung von Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum in den USA hat ebenfalls zur positiven Entwicklung beigetragen. Diese Finanzprodukte ermöglichen es Anlegern, direkt in Kryptowährungen zu investieren, ohne diese selbst verwalten zu müssen. Dies senkt die Eintrittsbarrieren für institutionelle Investoren und könnte langfristig zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen führen.
Die Marktbedingungen für Bitcoin sind derzeit besonders günstig. Neben den regulatorischen Fortschritten und der wachsenden Akzeptanz durch institutionelle Investoren tragen auch technologische Entwicklungen zur Stabilität und Attraktivität der Kryptowährung bei. Experten prognostizieren, dass diese Faktoren zusammen eine solide Grundlage für weiteres Wachstum im Krypto-Sektor schaffen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erholt sich: 18 Milliarden US-Dollar fließen in Krypto-ETFs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erholt sich: 18 Milliarden US-Dollar fließen in Krypto-ETFs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erholt sich: 18 Milliarden US-Dollar fließen in Krypto-ETFs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!