LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kultklassiker Painkiller aus dem Jahr 2004 kehrt in einer modernen Neuauflage zurück. Die 2025er Version des Spiels bietet nicht nur die altbekannte Dämonenjagd, sondern auch neue Features wie einen Koop-Modus und ein Deckbuilding-System. Spieler können sich auf ein intensives, actiongeladenes Erlebnis freuen, das sowohl Nostalgie als auch Innovation vereint.

Im Jahr 2004 eroberte Painkiller die Gaming-Welt im Sturm und bot ein schnelles und intensives First-Person-Shooter-Erlebnis. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Daniel Garner, der nach einem tragischen Unfall in einem unheimlichen Fegefeuer gefangen ist. Sein Ziel ist es, die bösen Generäle Luzifers zu besiegen, um sich mit seiner Frau Catherine wiederzuvereinen. Das Spiel führt durch 24 riesige Levels, die über fünf Kapitel verteilt sind und in düsteren Orten wie alten Burgen, antiken Ruinen und finsteren Fabriken spielen. Die Spieler kämpfen gegen Wellen hässlicher Dämonen, während sie von Heavy-Metal-Musik begleitet werden. Die Waffen, wie die beeindruckende Stake Gun, die Feinde an Wände nagelt, bieten zwei Feuermodi für zusätzlichen Spaß. Das Spiel erhielt eine solide Bewertung von 81 auf Metacritic und wurde für seine wilde Action und coole Optik geliebt, obwohl einige die Kämpfe als etwas eintönig und die Musik als wenig einprägsam empfanden.
Was das ursprüngliche Painkiller auszeichnete, war sein einfaches, aber packendes Gameplay. Der Spieler steht Hunderten von Monstern in Arena-Kämpfen gegenüber, ohne komplizierte Rätsel lösen zu müssen – es geht nur ums Schießen. Die Levels kombinieren Erkundung mit purem Chaos, und der Soundtrack hält die Energie hoch. Spezielle Tarotkarten, die durch harte Herausforderungen wie das Abschließen eines Levels ohne Treffer freigeschaltet werden, bieten Boni wie Zeitlupe oder zusätzlichen Schaden für 30 Sekunden. Diese Karten fügen dem Wahnsinn eine strategische Komponente hinzu. Das Spiel war so erfolgreich, dass es sogar für kompetitive Gaming-Turniere genutzt wurde und bei Spielern beliebt war, die schnelle, unkomplizierte Shooter liebten.
Der Painkiller-Reboot von 2025 nimmt die verrückte Action des Originals und steigert sie für die Spieler von heute. Man kämpft weiterhin gegen Dämonen in einem dunklen, verdrehten Fegefeuer, kann aber jetzt mit zwei Freunden im Koop-Modus spielen. Das Spiel fügt ein Deckbuilding-System hinzu, bei dem man durch das Erreichen von Zielen oder das Erledigen von Gegnern Vorteile und Upgrades sammelt, was jeden Durchlauf einzigartig macht. Neue Bewegungen wie Dashen und Greifhaken ermöglichen es, sich schnell durch die nun größeren und mit unheimlichen, gotischen Vibes gefüllten Levels zu bewegen. Die Waffen, einschließlich einer aufgemotzten Stake Gun, fühlen sich mächtiger an und können für noch mehr Zerstörung angepasst werden.
Diese Neuauflage ist nicht nur ein Facelift – sie ist ein völlig neues Biest. Die Levels sind riesig, mit abwechslungsreichen Umgebungen und massiven Bossen namens Nephilim, die die Fähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen. Der Koop-Modus ist der Star, da man mit Freunden gemeinsam durch die Dämonenhorden pflügt. Der „Slay Together“-Trailer, der bei den Horror Game Awards 2025 gezeigt wurde, demonstriert diese Teamarbeit, bei der Spieler im perfekten Einklang ausweichen und schießen und in einem atemberaubenden Chaos durch die Feinde fegen. Es fühlt sich an wie ein Treffen mit Freunden, ohne komplizierte Story oder Grind – nur purer, spaßiger Schießspaß.
Wer Painkiller mag, könnte auch Doom mögen, einen weiteren schnellen Shooter, der sich um den Kampf gegen Dämonen dreht. Während Doom eine ausgefeiltere Story und schickere Grafik bietet, bleibt Painkiller roh und einfach, mit Fokus auf wilden Gruppenkämpfen und gotischem Horror. Der Reboot von 2025 setzt genau darauf und ist eine großartige Wahl für alle, die einen unkomplizierten, spannenden FPS mit Freunden suchen. Es geht darum, einzutauchen, Dämonen zu erschießen und Spaß zu haben. Nutzen Sie unser Preisvergleichstool, um die besten Preise für Painkiller zu finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business AI Implementation (Junior) Specialist (f/m/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Painkiller: Vom Kultklassiker zur modernen Koop-Erfahrung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Painkiller: Vom Kultklassiker zur modernen Koop-Erfahrung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Painkiller: Vom Kultklassiker zur modernen Koop-Erfahrung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!