WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Stillstand der US-Regierung hat weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte, insbesondere auf die Einführung von XRP-Spot-ETFs. Während die Nachfrage nach regulierten Krypto-Derivaten steigt, verzögert die politische Pattsituation die Genehmigung durch die SEC. Experten prognostizieren, dass eine Lösung des Stillstands den Weg für neue Finanzprodukte ebnen könnte.

Der aktuelle Stillstand der US-Regierung hat nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen, die weit über die Landesgrenzen hinausreichen. Besonders betroffen ist der Kryptomarkt, wo die Einführung von XRP-Spot-ETFs auf Eis liegt. Diese Finanzprodukte könnten institutionellen Investoren neue Möglichkeiten bieten, in den Kryptomarkt einzusteigen, doch die Verzögerungen bei der SEC-Genehmigung aufgrund des Regierungsstillstands bremsen diese Entwicklung aus.
Der Markt für Krypto-Derivate hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, wobei Bitcoin und Ether bisher im Fokus standen. Die Einführung von XRP-Spot-ETFs würde eine bedeutende Erweiterung darstellen und könnte die Nachfrage nach Altcoins weiter ankurbeln. Marty Party, ein prominenter Krypto-Kommentator, betont, dass die neuen Derivate den Institutionen ausgefeilte Absicherungsinstrumente bieten könnten, um den wachsenden Bedarf an Altcoin-Exposition zu decken.
Die politische Pattsituation in den USA hat jedoch die Bearbeitung von Anträgen bei der SEC verlangsamt. Ein Ende des Regierungsstillstands könnte der Behörde ermöglichen, die kürzlich geänderten S-1-Anträge zu prüfen und zu genehmigen, was den Weg für den Handel mit XRP-Spot-ETFs ebnen würde. Doch die Berichte aus Washington deuten auf eine anhaltende Blockade hin, die das Risiko birgt, dass sich der Stillstand bis in den November hineinzieht.
Die Unsicherheit über die Einführung von XRP-Spot-ETFs hat auch Auswirkungen auf den XRP-Preis. Während Spekulationen über eine baldige Einführung den Preis auf bis zu 3 US-Dollar treiben könnten, könnte eine weitere Verzögerung den Preis unter die wichtige Unterstützung von 2,5 US-Dollar drücken. Analysten beobachten die technischen Niveaus genau, wobei die 50-Tage- und 200-Tage-EMAs als entscheidende Widerstände gelten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Spot-ETF: Chancen und Herausforderungen inmitten des US-Regierungsstillstands" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Spot-ETF: Chancen und Herausforderungen inmitten des US-Regierungsstillstands" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Spot-ETF: Chancen und Herausforderungen inmitten des US-Regierungsstillstands« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!