MAILAND / LONDON (IT BOLTWISE) – PAIR Finance, ein führendes Fintech-Unternehmen im Bereich Digitalinkasso, hat seine Expansion nach Italien angekündigt. Mit einem neuen Büro in Mailand will das Unternehmen seine Präsenz in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone stärken. Diese Expansion folgt auf den Erfolg in zehn europäischen Ländern und zielt darauf ab, den italienischen Markt mit innovativen KI-basierten Lösungen zu revolutionieren.

PAIR Finance, ein Pionier im Bereich des digitalen Inkassos, hat seine Expansion nach Italien bekannt gegeben. Mit der Eröffnung eines Büros in Mailand zielt das Unternehmen darauf ab, seine Präsenz in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone zu festigen. Italien bietet mit seinem traditionell komplexen Inkassomarkt, der von regionalen Unterschieden und bürokratischen Hürden geprägt ist, erhebliches Potenzial für innovative Lösungen. PAIR Finance plant, diese Herausforderungen mit seiner fortschrittlichen KI-Technologie zu adressieren.
Der italienische Inkassomarkt ist bekannt für seine langwierigen Gerichtsverfahren und papierbasierten Prozesse, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher belasten. Digitale Lösungen sind bislang nur punktuell etabliert, insbesondere bei der Bearbeitung von Kleinstforderungen bis 500 Euro. Hier setzt PAIR Finance mit seiner KI-basierten Plattform an, die auf fortschrittlicher Datenanalyse und Verhaltenswissenschaften basiert. Diese Plattform verarbeitet über 10 Milliarden Datenpunkte und analysiert 30.000 Kommunikationsstrategien, um jede Nachricht individuell und lösungsorientiert zu gestalten.
Stephan Stricker, CEO und Gründer von PAIR Finance, betont die Bedeutung Italiens für die Wachstumsstrategie des Unternehmens. Er sieht in der Unterstützung italienischer Unternehmen mit hoch-transaktionalen Forderungen ein enormes Potenzial. Die Nachfrage nach effizienten und kundenorientierten Ansätzen ist sowohl von internationalen als auch von lokalen Unternehmen groß. Der Start mit zehn Mandanten aus unterschiedlichen Branchen unterstreicht das Vertrauen in das Modell von PAIR Finance.
Italien hat in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Digitalisierung erzielt. Die Glasfaserabdeckung liegt inzwischen bei über 70 %, und laut Banca d’Italia werden im Jahr 2024 erstmals mehr als 60 % aller Transaktionen bargeldlos abgewickelt. Dennoch bleibt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen begrenzt. PAIR Finance möchte diese Entwicklung vorantreiben, indem es innovative, KI-basierte Lösungen anbietet, die das Forderungsmanagement effizienter und kundenorientierter gestalten.
Im Unterschied zu traditionellen Inkassounternehmen legt PAIR Finance besonderen Wert auf eine respektvolle und faire Kommunikation. Ziel ist es, Verbraucher schneller zu sensibilisieren und gemeinsam mit ihnen eine einvernehmliche Lösung zu finden, bevor rechtliche Schritte notwendig werden. Dieser hoch personalisierte Ansatz führt zu signifikant höheren Rückführungsquoten und einer überdurchschnittlichen Kundenzufriedenheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Teamleiter Business Intelligence / KI (mwd)

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PAIR Finance expandiert mit KI-Inkasso nach Italien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PAIR Finance expandiert mit KI-Inkasso nach Italien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PAIR Finance expandiert mit KI-Inkasso nach Italien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!