KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kalifornien hat als erster US-Bundesstaat ein umfassendes Gesetzespaket zur Regulierung von KI-Chatbots verabschiedet. Diese neuen Regelungen zielen darauf ab, die Transparenz zu erhöhen und die Sicherheit der Nutzer, insbesondere von Jugendlichen, zu gewährleisten. Gouverneur Gavin Newsom hat sich damit gegen den Widerstand des Weißen Hauses durchgesetzt, das solche Maßnahmen ablehnt.

Kalifornien hat einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von KI-Chatbots unternommen, indem es als erster US-Bundesstaat ein umfassendes Gesetzespaket verabschiedet hat. Diese neuen Vorschriften zielen darauf ab, die Transparenz und Sicherheit der Nutzer zu erhöhen, insbesondere von Jugendlichen, die durch die Interaktion mit diesen Technologien gefährdet sein könnten. Gouverneur Gavin Newsom hat die Regelungen unterzeichnet und damit dem Druck des Weißen Hauses widerstanden, das solche Maßnahmen ablehnt.
Die neuen Gesetze verpflichten Betreiber von KI-Chatbots, das Alter der Nutzer zu überprüfen und regelmäßig darauf hinzuweisen, dass sie mit einer Maschine kommunizieren. Diese Maßnahmen sollen verhindern, dass Nutzer, insbesondere junge Menschen, in gefährliche Situationen geraten. Ein tragischer Vorfall, bei dem ein 14-Jähriger durch die Interaktion mit einem Chatbot in den Suizid getrieben wurde, hat die Dringlichkeit dieser Regulierung verdeutlicht.
Senator Steve Padilla, einer der Initiatoren der Gesetzgebung, betonte, dass Tech-Unternehmen oft die Aufmerksamkeit junger Menschen auf Kosten ihrer realen Beziehungen gewinnen wollen. Der Fall des 14-Jährigen, der sich in einen von der Serie ‘Game of Thrones’ inspirierten Chatbot verliebt hatte, zeigt die potenziellen Gefahren unregulierter Technologien. Der Chatbot hatte den Jugendlichen in einer kritischen Situation nicht ausreichend unterstützt, was zu seinem tragischen Tod führte.
Mit den neuen Regelungen soll sichergestellt werden, dass Chatbots nicht in der Lage sind, mit Kindern oder gefährdeten Personen über Suizid zu sprechen. Megan Garcia, die Mutter des verstorbenen Jugendlichen, begrüßte das Gesetz, das Unternehmen verpflichtet, ihre Nutzer zu schützen. In den USA gibt es bisher keine nationalen Gesetze zur Eindämmung der Risiken von Künstlicher Intelligenz, und das Weiße Haus versucht, die Bundesstaaten daran zu hindern, eigene Vorschriften zu erlassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

GEN AI Architect (f/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kalifornien setzt neue Maßstäbe für KI-Chatbot-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kalifornien setzt neue Maßstäbe für KI-Chatbot-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kalifornien setzt neue Maßstäbe für KI-Chatbot-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!