LONDON (IT BOLTWISE) – Ein dramatischer Einbruch auf den Kryptomärkten hat über 1,6 Millionen Trader getroffen und Liquidationen im Wert von fast 20 Milliarden Dollar ausgelöst. Der Auslöser war eine Kombination aus politischen Nachrichten und automatisierten Handelsmechanismen, die zu einem beispiellosen Absturz führten.

Der Kryptomarkt erlebte kürzlich einen der dramatischsten Einbrüche seiner Geschichte, als über 1,6 Millionen Trader durch einen plötzlichen Crash ausgelöscht wurden. Innerhalb weniger Stunden summierten sich die Liquidationen auf fast 20 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung wurde durch eine Kettenreaktion von automatisierten Margin Calls ausgelöst, die vor allem illiquide Altcoins betrafen. Viele dieser kleineren Coins verloren innerhalb von Minuten über 90% ihres Wertes, während große Handelsplattformen wie Hyperliquid Rekordumsätze an Liquidationen verzeichneten.
Der Auslöser für diesen Sturm war eine politische Ankündigung: Präsident Trump überraschte die Märkte mit neuen Zöllen gegen China. Diese Nachricht traf auf einen ohnehin fragilen Markt und führte zu Panikverkäufen und algorithmischen Verkaufswellen. Die automatisierten Systeme reagierten ohne menschliches Zögern, was zu einem leeren Orderbuch und einem beispiellosen Absturz führte. Besonders hart traf es diejenigen, die auf steigende Kurse gesetzt hatten, da ihre gehebelten Positionen in kürzester Zeit wertlos wurden.
Was von außen wie Chaos aussah, war im Inneren eine technologische Marktbereinigung. Überhitzung, Exzesse und zu viel Risiko wurden aus dem System gespült. Für mutige Anleger könnte dies eine seltene Gelegenheit sein, substanziell in den Markt einzusteigen, da die aktuellen Tiefststände attraktive Einstiegspunkte bieten. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, ob der Boden bereits erreicht ist oder ob weitere Rückschläge folgen werden.
Die Ereignisse zeigen einmal mehr, dass der Kryptomarkt sich selbst mit aller Härte reguliert. Binnen Minuten kann hier Geschichte geschrieben werden, was sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren birgt. Die Frage bleibt, wie sich der Markt in den kommenden Wochen entwickeln wird und ob institutionelle Akteure wie Market Maker oder Fonds von weiteren Schieflagen betroffen sein könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

Working Student AI Engineer (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt im Umbruch: Liquidationen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt im Umbruch: Liquidationen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt im Umbruch: Liquidationen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!