NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Arbeitsmarktsituation entwickelt sich zu einer neuen Normalität, die von einem Phänomen des ‘joblosen Wachstums’ geprägt ist. Laut Goldman Sachs-Ökonomen David Mericle und Pierfrancesco Mei wird die Mehrheit des Wirtschaftswachstums durch Produktivitätssteigerungen angetrieben, die durch Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz ermöglicht werden. Dies stellt insbesondere für Berufseinsteiger und junge Menschen eine Herausforderung dar.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-amerikanische Arbeitsmarktsituation befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der von einem Phänomen geprägt ist, das als ‘jobloses Wachstum’ bezeichnet wird. Diese Entwicklung wird von Goldman Sachs-Ökonomen David Mericle und Pierfrancesco Mei in einem Bericht vom 13. Oktober beschrieben. Sie stimmen mit der Einschätzung von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, überein, der den Arbeitsmarkt als ‘low-hire, low-fire’ bezeichnete. Besonders betroffen sind junge Menschen, die gerade erst ins Berufsleben einsteigen, sowie Minderheiten, die Schwierigkeiten haben, eine Anstellung zu finden.

Einige Experten führen den Rückgang bei der Einstellung von Berufseinsteigern auf den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Wirtschaft zurück, während andere die makroökonomische Unsicherheit, insbesondere die schwankenden Zollregelungen der Trump-Administration, verantwortlich machen. Klar ist jedoch, dass es in den mittleren 2020er Jahren zunehmend schwieriger wird, eine Anstellung zu finden.

Die jüngsten Daten zeigen, dass das reale BIP-Wachstum der USA stabil bleibt, während das monatliche Beschäftigungswachstum hinter den historischen Durchschnittswerten zurückbleibt. Die Forscher von Goldman Sachs prognostizieren, dass der Großteil der Produktionsgewinne aus Produktivitätssteigerungen resultieren wird, die durch die rasche Einführung von KI-Technologien ermöglicht werden. Gleichzeitig bremsen demografische Trends wie die Alterung der Bevölkerung und eine geringere Einwanderung das Wachstum des Arbeitskräfteangebots.

Die Frage, ob sich der Trend des joblosen Wachstums fortsetzen wird, bleibt offen. Die Ökonomen warnen, dass die vollständigen Auswirkungen der KI auf den Arbeitsmarkt möglicherweise erst in einer Rezession sichtbar werden. In der Vergangenheit haben Unternehmen Rezessionen genutzt, um ihre Belegschaft zu restrukturieren und weniger produktive Bereiche abzubauen, was in Zeiten von Produktivitätsbooms besonders zutrifft.

Goldman Sachs erwartet, dass politische Entscheidungsträger vor schwierigen Entscheidungen stehen werden, da die Zentralbanken möglicherweise gezwungen sind, die Zinssätze aufgrund des schwachen Beschäftigungswachstums und der leicht höheren Arbeitslosigkeit niedrig zu halten. Die Märkte könnten gemischte Auswirkungen erleben, wobei die Vermögenspreise durch eine gesunde Produktion und niedrige Zinsen gestützt werden, vorausgesetzt, die Arbeitslosigkeit bleibt im Rahmen und es entstehen neue Arten von Arbeitsplätzen, um die durch KI verursachten Verluste auszugleichen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Jobloses Wachstum: Die neue Normalität für die Generation Z? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Jobloses Wachstum: Die neue Normalität für die Generation Z?
Jobloses Wachstum: Die neue Normalität für die Generation Z? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Jobloses Wachstum: Die neue Normalität für die Generation Z?".
Stichwörter AI Arbeitsmarkt Artificial Intelligence Beschäftigung Generation Z KI Künstliche Intelligenz Produktivität Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jobloses Wachstum: Die neue Normalität für die Generation Z?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jobloses Wachstum: Die neue Normalität für die Generation Z?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jobloses Wachstum: Die neue Normalität für die Generation Z?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    678 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs