BLACKSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Team von Studenten der Virginia Tech hat eine innovative Lösung für den Grußkartenmarkt entwickelt. Ihr Startup P.S. nutzt Künstliche Intelligenz, um personalisierte Grußkarten in weniger als einer Minute zu erstellen. Diese Entwicklung könnte den 20-Milliarden-Dollar-Markt für Grußkarten revolutionieren und bietet Verbrauchern eine schnellere und kreativere Möglichkeit, mit ihren Liebsten in Kontakt zu treten.

In der heutigen digitalen Welt, in der Geschwindigkeit und Personalisierung entscheidend sind, hat ein Team von Studenten der Virginia Tech eine bemerkenswerte Innovation vorgestellt. Ihr Startup, P.S. (Personalize Send), nutzt die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um Grußkarten zu personalisieren und in Rekordzeit zu erstellen. Diese Entwicklung könnte den traditionellen Grußkartenmarkt, der seit über einem Jahrhundert kaum Innovationen gesehen hat, maßgeblich vorantreiben.
Die Gründer von P.S., Ian Haddad und Theo Wallace, haben erkannt, dass der 20-Milliarden-Dollar-Markt für Grußkarten reif für eine Veränderung ist. Während Haddad, der CEO, Management Consulting und Analytics studiert, bringt Wallace als CTO seine Expertise in der Informatik ein. Gemeinsam mit einem engagierten Team, das aus Content-Experten, Ingenieuren und Marketingfachleuten besteht, haben sie eine Plattform geschaffen, die es Nutzern ermöglicht, in weniger als einer Minute hyper-personalisierte Grußkarten zu erstellen.
Die Idee zu P.S. entstand während eines informellen Gesprächs zwischen Haddad und Michael Rihani, einem Investor und Berater des Startups. Sie erkannten, dass der Markt für Grußkarten nicht nur durch eine begrenzte Auswahl, sondern auch durch ungenutzten Platz auf der Rückseite der Karten und fehlende Personalisierungsmöglichkeiten eingeschränkt ist. Durch den Einsatz von generativer KI können diese Herausforderungen nun überwunden werden.
Der Erfolg von P.S. zeigt sich bereits in den beeindruckenden Wachstumszahlen. Mit Hunderten von zahlenden Mitgliedern und einer Umsatzsteigerung von über 150 % auf Shopify im letzten Monat ist das Startup auf dem besten Weg, den Grußkartenmarkt nachhaltig zu verändern. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Art und Weise, wie wir Grußkarten versenden, verändern, sondern auch neue Maßstäbe für Personalisierung und Kreativität im digitalen Zeitalter setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Grußkarten: Ein innovativer Ansatz von Virginia Tech-Studenten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Grußkarten: Ein innovativer Ansatz von Virginia Tech-Studenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Grußkarten: Ein innovativer Ansatz von Virginia Tech-Studenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!