LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Verkauf von XRP im Wert von 63 Millionen US-Dollar auf Binance hat die Kryptomärkte erschüttert. Dennoch bleibt die Stimmung unter Analysten optimistisch, da kluge Investoren die Gelegenheit nutzen, um den Dip zu kaufen. Der XRP-Kurs erholte sich schnell und zeigt Anzeichen einer Rückkehr zu einem bullischen Trend.

Der jüngste Verkauf von XRP im Wert von 63 Millionen US-Dollar auf der Kryptobörse Binance hat für Aufsehen gesorgt. Trotz dieser massiven Transaktion bleibt die Stimmung unter Marktanalysten optimistisch, da viele Investoren die Gelegenheit nutzen, um den Kursrückgang zu nutzen und ihre Bestände aufzustocken. Der XRP-Kurs erholte sich schnell und stieg um 1,6 % auf 2,50 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass der Markt möglicherweise wieder in eine bullische Phase eintritt.
Die technische Analyse zeigt, dass XRP von einer wichtigen Trendlinie bei 2 US-Dollar abgeprallt ist, was auf eine starke Unterstützung auf diesem Niveau hinweist. Das Handelsvolumen bleibt hoch und beträgt 4 % der gesamten umlaufenden Marktkapitalisierung, was ein weiteres Zeichen für das Vertrauen der Anleger ist. Der Relative-Stärke-Index (RSI) hat sich ebenfalls von überverkauften Niveaus erholt, obwohl der Kurs noch unter dem 200-Tage-EMA liegt.
Ein entscheidender Durchbruch über die Marke von 2,70 US-Dollar könnte den Weg für einen Anstieg auf 3 US-Dollar ebnen. Sollte der positive Schwung anhalten und der Kurs die Marke von 3,50 US-Dollar überschreiten, könnte XRP bis zum Jahresende sogar die 5-Dollar-Marke erreichen. Diese Entwicklungen werden durch das wachsende Interesse institutioneller Investoren und die regulatorischen Fortschritte unterstützt, die Ripple in den letzten Monaten erzielt hat.
Parallel dazu hat Ripple seine Bemühungen verstärkt, das eigene Ökosystem auszubauen. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer zunehmenden regulatorischen Klarheit, die das Unternehmen in eine vorteilhafte Position bringt. Während institutionelle Investoren zunehmend Interesse zeigen, könnten frühe Investitionen in neue Krypto-Vorverkäufe wie Pepenode ($PEPENODE) überdurchschnittliche Renditen in diesem Zyklus bieten. Pepenode vereinfacht das Mining von Meme-Coins und könnte durch steigende Nachfrage nach $PEPENODE-Token profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kursprognose: Trotz Whale-Verkauf bleibt der Markt optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kursprognose: Trotz Whale-Verkauf bleibt der Markt optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kursprognose: Trotz Whale-Verkauf bleibt der Markt optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!