FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der 77. Frankfurter Buchmesse steht die Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt. Die Branche diskutiert über die Lizenzierung von KI-Modellen, die mit urheberrechtlich geschützten Inhalten arbeiten. Gleichzeitig wird der Rückgang der Buchkäuferzahlen thematisiert, während das Genre ‘Young Adult’ und Bücher als Sammlerstücke bei Jugendlichen an Bedeutung gewinnen.

Die Frankfurter Buchmesse, eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Buchbranche, zeigt in diesem Jahr einen klaren Fokus auf die Künstliche Intelligenz (KI). Die Diskussionen drehen sich um die Nutzung generativer KI-Modelle, die mit urheberrechtlich geschützten Inhalten trainiert werden, um neue Werke zu schaffen. Diese Praxis wirft Fragen zur Lizenzierung und Entschädigung der betroffenen Autoren auf. Die Branche sucht nach Lösungen, um den rechtlichen Rahmen für die Nutzung solcher Technologien zu definieren.
Peter Kraus vom Cleff, der neue Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, fordert klare politische Regelungen, um die Macht der digitalen Oligopole zu begrenzen. Diese Unternehmen beeinflussen nicht nur die Meinungsbildung, sondern nutzen auch urheberrechtlich geschützte Inhalte in großem Umfang. Die EU und die Bundesregierung sollen sich gegen Druck aus den USA behaupten und ihre Regulierungen nicht aufweichen.
Ein weiteres Thema der Messe ist der Rückgang der Buchkäuferzahlen in Deutschland. Im Jahr 2024 kauften nur noch 24,5 Millionen Menschen mindestens ein Buch, was einen Rückgang von 500.000 Käufern im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Trotz dieser Entwicklung stiegen die Umsätze leicht auf 9,9 Milliarden Euro, was auf Preissteigerungen und eine höhere Anzahl an Buchkäufen pro Person zurückzuführen ist.
Die Buchbranche setzt verstärkt auf soziale Medien und das ‘Young Adult’-Genre, um neue Zielgruppen zu erreichen. Unter dem Hashtag #Booktok wurden 2024 über 25 Millionen Bücher in Deutschland verkauft, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Besonders bei Jugendlichen sind Bücher zunehmend Sammlerstücke, was durch aufwändig gestaltete Cover und besondere Einbände gefördert wird. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Messe wider, die dem Genre eine eigene Halle widmet.
Verfilmungen von Buchvorlagen sind ein weiterer Trend, der auf der Messe thematisiert wird. Autoren wie SenLinYu und Mercedes Ron haben ihre Werke erfolgreich an Filmstudios verkauft, was die Bedeutung kreativer Nebenmärkte für die Buchbranche unterstreicht. Die Messe bietet mit einem Book-to-Screen-Day und weiteren Veranstaltungen eine Plattform für diese Entwicklungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankfurter Buchmesse: KI und neue Trends im Literaturmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankfurter Buchmesse: KI und neue Trends im Literaturmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankfurter Buchmesse: KI und neue Trends im Literaturmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!