LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Unternehmer Dieter Schwarz, bekannt als Gründer von Lidl, investiert in das innovative Weltraum-Startup HyImpulse. Dieses Unternehmen entwickelt Trägerraketen, die mit einem einzigartigen Treibstoff aus Kerzenwachs und flüssigem Sauerstoff betrieben werden. Die Investition von 15 Millionen Euro soll die Weiterentwicklung der Rakete SL1 und den Ausbau der Produktionskapazitäten unterstützen.

Dieter Schwarz, der reichste Mann Deutschlands und Gründer von Lidl, hat kürzlich eine bedeutende Investition in das Weltraum-Startup HyImpulse getätigt. Dieses in Baden-Württemberg ansässige Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Trägerraketen spezialisiert, die eine Kombination aus Kerzenwachs und flüssigem Sauerstoff als Treibstoff verwenden. Diese innovative Technologie könnte die Art und Weise, wie Satelliten in die Erdumlaufbahn transportiert werden, revolutionieren.
HyImpulse hat sich kürzlich 15 Millionen Euro an Investitionen gesichert, wobei Dieter Schwarz’ Wagniskapitalfirma Campus Founders eine zentrale Rolle spielt. Diese Mittel, ergänzt durch 30 Millionen Euro an Fördergeldern, sollen in die Weiterentwicklung der Rakete SL1 und den Ausbau der Produktionskapazitäten fließen. Firmenchef Christian Schmierer betont, dass diese Investitionen entscheidend für die geplanten kommerziellen Starts ab 2026 sind.
Die Rakete SR75 von HyImpulse, die bereits einen erfolgreichen Testflug absolviert hat, ist zwölf Meter lang und wiegt 2,5 Tonnen. Der erste kommerzielle Start der dreistufigen SL1 ist für 2027 geplant. Diese Rakete soll in der Lage sein, Satelliten mit einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm in eine niedrige Erdumlaufbahn zu transportieren. In ihrer größten Ausbaustufe wird die Nutzlast mehrere Tonnen betragen können.
Der Markt für satellitengestützten Datenaustausch boomt, und HyImpulse positioniert sich als ernstzunehmender Akteur neben etablierten Unternehmen wie SpaceX von Elon Musk. Die Europäische Union plant mit dem Projekt Iris² einen eigenen Starlink-Konkurrenten, während in Deutschland neben HyImpulse auch Isar Aerospace um Aufträge für den Satellitentransport konkurriert. Diese Entwicklungen zeigen das enorme Potenzial und die wachsende Bedeutung des Weltraummarktes.
Auch die deutsche Bundeswehr plant ein Satellitenprojekt, das bis 2029 ein Netzwerk von Hunderten Satelliten umfassen soll. Diese könnten für Kommunikation und Erdbeobachtung genutzt werden, wobei die Raketen von HyImpulse eine wichtige Rolle spielen könnten. Die Investition von Dieter Schwarz in HyImpulse unterstreicht das Vertrauen in die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial des Unternehmens.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dieter Schwarz investiert in innovative Weltraumtechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dieter Schwarz investiert in innovative Weltraumtechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dieter Schwarz investiert in innovative Weltraumtechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!