TAIPEH / LONDON (IT BOLTWISE) – Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) hat seine Umsatzprognose für 2025 auf ein Wachstum im mittleren 30-Prozent-Bereich angehoben. Dies spiegelt das Vertrauen in die steigende Nachfrage nach KI-Komponenten wider, insbesondere für NVIDIA-Chips. TSMC plant zudem, seine Investitionen in Kapazitätserweiterungen und Upgrades auf mindestens 40 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), ein führender Akteur in der Halbleiterindustrie, hat kürzlich seine Umsatzprognose für das Jahr 2025 deutlich angehoben. Das Unternehmen erwartet nun ein Wachstum im mittleren 30-Prozent-Bereich, was auf die steigende Nachfrage nach Komponenten für Künstliche Intelligenz (KI) zurückzuführen ist. Besonders gefragt sind die Chips von NVIDIA, die in vielen KI-Anwendungen zum Einsatz kommen.
TSMC hat zudem die Untergrenze seines Investitionsziels für das Jahr erhöht. Das Unternehmen plant, mindestens 40 Milliarden US-Dollar in die Erweiterung und Modernisierung seiner Produktionskapazitäten zu investieren. Diese Entscheidung folgt auf einen beeindruckenden Gewinnsprung von 39 Prozent im Septemberquartal, der sich auf 452,3 Milliarden NT$ (14,8 Milliarden US-Dollar) beläuft.
Die Halbleiterindustrie erlebt derzeit einen Boom, der vor allem durch die Nachfrage nach KI-Technologien angetrieben wird. TSMC spielt dabei eine zentrale Rolle, da es als einer der größten Auftragsfertiger der Welt gilt. Die Investitionen in neue Technologien und Produktionskapazitäten sind entscheidend, um den wachsenden Bedarf an leistungsstarken Chips zu decken.
Experten sehen in der Anhebung der Umsatzprognose ein klares Zeichen für das Vertrauen von TSMC in die Zukunft der KI-Industrie. Die Nachfrage nach KI-Chips wird voraussichtlich weiter steigen, da immer mehr Unternehmen auf KI-Lösungen setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. TSMC ist gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren und seine Marktstellung weiter auszubauen.
Die Entscheidung von TSMC, die Investitionen zu erhöhen, wird auch als strategischer Schritt gesehen, um die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen großen Halbleiterherstellern zu sichern. Unternehmen wie Samsung und Intel investieren ebenfalls stark in die Entwicklung neuer Technologien und Produktionskapazitäten. TSMC’s Fokus auf KI-Komponenten könnte sich als entscheidender Vorteil erweisen, um in diesem hart umkämpften Markt die Führung zu behaupten.
Insgesamt zeigt die aktuelle Entwicklung bei TSMC, wie wichtig die Halbleiterindustrie für die technologische Zukunft ist. Die Investitionen in KI und die damit verbundenen Technologien werden nicht nur die Produktionskapazitäten erweitern, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens stärken. TSMC’s Engagement in diesem Bereich könnte langfristig zu einem bedeutenden Wachstumstreiber werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Werkstudent Digitale Kundenkommunikation & KI-Support (d/m/w)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TSMC zeigt starkes Wachstum dank KI-Nachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TSMC zeigt starkes Wachstum dank KI-Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TSMC zeigt starkes Wachstum dank KI-Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!