BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Modulares Bauen gewinnt in der Bau- und Immobilienwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Angesichts steigender Baukosten und Fachkräftemangel bietet diese Bauweise eine effiziente und nachhaltige Lösung zur Bekämpfung des Wohnraummangels. Ein neues Whitepaper beleuchtet die Chancen und Herausforderungen dieser innovativen Bauweise.

In der heutigen Bau- und Immobilienwirtschaft steht das modulare Bauen im Mittelpunkt der Diskussionen. Angesichts der drängenden Herausforderungen wie steigende Baukosten und Fachkräftemangel suchen Investoren und Entwickler nach effizienten und nachhaltigen Lösungen. Modulares Bauen, das auf industriell vorgefertigte Module setzt, bietet hier vielversprechende Ansätze. Diese Bauweise kann Bauzeiten um bis zu 70 Prozent verkürzen und gleichzeitig die Kostenrisiken minimieren.
Ein kürzlich veröffentlichtes Whitepaper von Periskop Partners und ModuLeben hebt die Vorteile des modularen Bauens hervor. Neben der Effizienz spielt auch die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Die Möglichkeit, Baustellenemissionen zu reduzieren und eine Recyclingquote von bis zu 90 Prozent zu erreichen, leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von Klimazielen. Besonders im Wohnungsbau, bei Schulen und Gesundheitsbauten gewinnen modulare Konzepte an Bedeutung.
Dennoch gibt es auch Herausforderungen. Nicht jedes Grundstück eignet sich für modulare Lösungen, und die Transport- und Logistikkosten können die Wirtschaftlichkeit beeinflussen. Zudem ist die architektonische Gestaltungsfreiheit im Vergleich zum konventionellen Bau eingeschränkt. Eine präzise Planung in den frühen Projektphasen ist unerlässlich, um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen.
Der Markt für modulare Bauweisen im DACH-Raum ist derzeit stark fragmentiert. Das Whitepaper analysiert 21 Anbieter, die von spezialisierten Holzbauunternehmen bis hin zu industriellen Stahlmodulexperten reichen. Unterschiede in der Materialwahl, dem Vorfertigungsgrad und den Nachhaltigkeitskonzepten erschweren die Vergleichbarkeit. Die Publikation bietet eine strukturierte Übersicht und zeigt, welche Faktoren bei der Auswahl geeigneter Kooperationspartner entscheidend sind.
Für Investoren, Entwickler und öffentliche Auftraggeber bietet das Whitepaper eine wertvolle Orientierung in einem dynamisch wachsenden Segment. Die detaillierten Marktanalysen, Kostenvergleiche und Entscheidungsmatrix stehen auf der Periskop-Website zum Download bereit und bieten eine fundierte Grundlage für zukünftige Investitionen in modulare Bauprojekte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI und AI Programmierung

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Modulares Bauen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Modulares Bauen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Modulares Bauen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!