LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat seine Verluste am Freitag ausgeweitet und ist unter die Marke von 109.000 US-Dollar gefallen. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Risikoaversion, die die globalen Märkte erfasst hat. Aktienmärkte weltweit zeigen Schwäche, während Anleihen an Wert gewinnen und Gold neue Höchststände erreicht. Die Unsicherheiten im Handel zwischen den USA und China tragen ebenfalls zur angespannten Stimmung bei.

Bitcoin hat am Freitag seine Verluste ausgeweitet und ist unter die Marke von 109.000 US-Dollar gefallen. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Risikoaversion, die die globalen Märkte erfasst hat. Aktienmärkte weltweit zeigen Schwäche, während Anleihen an Wert gewinnen und Gold neue Höchststände erreicht. Die Unsicherheiten im Handel zwischen den USA und China tragen ebenfalls zur angespannten Stimmung bei.
Die jüngsten Verluste von Bitcoin folgen auf einen starken Rückgang, der durch Liquidationen in Höhe von über 19 Milliarden US-Dollar ausgelöst wurde. Diese Liquidationen wurden durch die zunehmenden Spannungen im Handel zwischen den USA und China verstärkt. Bitcoin, das kürzlich ein Rekordhoch von 126.000 US-Dollar erreicht hatte, hat Schwierigkeiten, sich zu stabilisieren, was die Unsicherheit unter den Investoren erhöht.
Auch andere Kryptowährungen wie Ether und XRP verzeichnen Verluste. Ether fiel um 2,2 % auf 3.931 US-Dollar, während XRP um 2,7 % auf 2,36 US-Dollar sank. Analysten beobachten, dass die Dynamik bei Altcoins schwach bleibt, da Händler ihre Positionen vor möglichen regulatorischen und makroökonomischen Herausforderungen reduzieren. Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget, weist darauf hin, dass XRP kurzfristig unter Druck steht, was auf Transaktionen von Walen und Zuflüsse an Börsen zurückzuführen ist.
In den traditionellen Märkten haben die Zusammenbrüche von Unternehmen wie First Brands Group und Tricolor Holdings die Befürchtungen über versteckte Kreditverluste wiederbelebt. Buchhalterische Abschreibungen im Zusammenhang mit Betrug bei Zions Bancorp und Western Alliance haben an einem einzigen Tag mehr als 100 Milliarden US-Dollar an Marktwert der US-Banken vernichtet. Diese Entwicklungen haben die Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold und Silber weiter angeheizt, während Bitcoin, das oft als digitales Gold bezeichnet wird, noch nicht in der Lage war, diesem Trend zu folgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager*in (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung mit KI

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Verluste setzen sich fort: Globale Märkte in defensiver Haltung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Verluste setzen sich fort: Globale Märkte in defensiver Haltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Verluste setzen sich fort: Globale Märkte in defensiver Haltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!