PINNEBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – In Pinneberg entsteht ein modernes Gesundheitszentrum, das die medizinische Versorgung der Region maßgeblich verbessern soll. Das Projekt kombiniert einen achtgeschossigen Neubau mit der Revitalisierung denkmalgeschützter Flächen. Bereits 15 Prozent der Mietflächen sind vermietet, und für weitere 50 Prozent liegen Reservierungen vor. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2026 geplant.

In Pinneberg wird mit dem MEDZENTRUM PINNEBERG ein bedeutendes Projekt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung realisiert. Die ROCKSTONE Real Estate feierte kürzlich das Richtfest für das Torhaus im ILO Park, das als markantes Entree des neuen Gesundheitszentrums dient. Der Bau kombiniert einen modernen achtgeschossigen Neubau mit der behutsamen Revitalisierung einer denkmalgeschützten Bestandsfläche und bietet insgesamt rund 4.225 Quadratmeter Mietfläche.
Das MEDZENTRUM PINNEBERG wird künftig eine zentrale Rolle in der ambulanten Versorgung der Region spielen. Bereits jetzt ist die Nachfrage nach den Praxisflächen hoch: 15 Prozent der Flächen sind vermietet, und für weitere 50 Prozent liegen Reservierungen vor. Das Bauunternehmen AUG. PRIEN ist als Generalunternehmer für die Baumaßnahmen verantwortlich und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Der Abschluss der Bauarbeiten und die Eröffnung sind für das dritte Quartal 2026 vorgesehen.
Das Projekt wird durch das MEDZENTRUM-Netzwerk unterstützt, das bundesweit Gesundheitsimmobilien projektiert, realisiert und managt. Unter dem Dach des MEDZENTRUM PINNEBERG können sich verschiedene Akteure ansiedeln, von Medizinischen Versorgungszentren über Einzel- und Gemeinschaftspraxen bis hin zu ergänzenden Gesundheitsdienstleistern. Die Grundrisse sind flexibel geplant, um auf die individuellen Bedürfnisse medizinischer Nutzer zugeschnitten werden zu können.
Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Bauweise des Torhauses, das nach dem KfW-55-Standard errichtet wird und eine LEED-Gold-Zertifizierung anstrebt. Zudem wird es als erstes Objekt in Schleswig-Holstein nach WiredScore Gold zertifiziert. Diese Zertifizierungen unterstreichen den Anspruch an eine zukunftsorientierte, vernetzte und nachhaltige Gesundheitsversorgung. Die Architektur des Gebäudes, entworfen von GRS Architekten, verbindet historische Substanz mit zeitgemäßem Design.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Gesundheitszentrum in Pinneberg: Ein Meilenstein für die Region" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Gesundheitszentrum in Pinneberg: Ein Meilenstein für die Region" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Gesundheitszentrum in Pinneberg: Ein Meilenstein für die Region« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!