SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die Kryptowährungswelt ist aufgetaucht: Nordkoreanische Hacker haben eine Methode entwickelt, um Malware in Smart Contracts auf öffentlichen Blockchain-Netzwerken zu verstecken. Diese Technik, bekannt als EtherHiding, zielt darauf ab, Krypto-Assets und sensible Informationen zu stehlen, indem sie bösartigen Code in legitime Webseiten einbettet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bedrohung durch Cyberkriminalität in der Kryptowährungswelt hat eine neue Dimension erreicht. Nordkoreanische Hacker haben eine raffinierte Methode entwickelt, um Malware in Smart Contracts auf öffentlichen Blockchain-Netzwerken zu verstecken. Diese Technik, bekannt als EtherHiding, wurde erstmals 2023 von Googles Threat Intelligence Group identifiziert. Sie kombiniert Social-Engineering-Techniken mit der Manipulation von Smart Contracts, um Krypto-Assets und sensible Informationen zu stehlen.

Die Angreifer nutzen legitime Webseiten, die sie durch ein sogenanntes Loader-Script übernehmen. Dieses Script bettet JavaScript-Code in die Webseite ein, der wiederum einen separaten bösartigen Code in einem Smart Contract auslöst. Sobald ein Nutzer mit der kompromittierten Seite interagiert, wird der Code aktiv und beginnt, Daten und Gelder zu stehlen. Diese Methode ist besonders heimtückisch, da sie eine “read-only”-Funktion verwendet, die keine Transaktion auf der Blockchain auslöst und somit schwer zu entdecken ist.

Die Hacker setzen zudem auf Social Engineering, um ihre Opfer zu täuschen. Sie erstellen gefälschte Unternehmen, Rekrutierungsagenturen und Profile, um Software- und Kryptowährungsentwickler mit vermeintlichen Jobangeboten zu ködern. Nach dem ersten Kontakt wird die Kommunikation auf Plattformen wie Discord oder Telegram verlagert, wo die Opfer dazu gebracht werden, bösartige Dateien herunterzuladen oder an Videoanrufen teilzunehmen, die sie dazu verleiten, schädliche Software zu installieren.

Einmal installiert, entfaltet die Malware ihre volle Wirkung. Ein zweistufiger JavaScript-basierter Schadcode namens JADESNOW wird aktiviert, um sensible Daten zu stehlen. Bei besonders wertvollen Zielen kann sogar eine dritte Stufe zum Einsatz kommen, die den Angreifern langfristigen Zugriff auf das kompromittierte System und verbundene Netzwerke ermöglicht. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und Sicherheitsmaßnahmen in der Kryptowährungsbranche.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - EtherHiding: Neue Bedrohung für Kryptowährungen durch nordkoreanische Hacker - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


EtherHiding: Neue Bedrohung für Kryptowährungen durch nordkoreanische Hacker
EtherHiding: Neue Bedrohung für Kryptowährungen durch nordkoreanische Hacker (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "EtherHiding: Neue Bedrohung für Kryptowährungen durch nordkoreanische Hacker".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Hacker Krypto Kryptowährung Malware Sicherheit Smart Contracts
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EtherHiding: Neue Bedrohung für Kryptowährungen durch nordkoreanische Hacker" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EtherHiding: Neue Bedrohung für Kryptowährungen durch nordkoreanische Hacker" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EtherHiding: Neue Bedrohung für Kryptowährungen durch nordkoreanische Hacker« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    535 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs