PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rating-Agentur S&P hat Frankreichs Kreditwürdigkeit aufgrund anhaltender politischer Unsicherheiten erneut herabgestuft. Die Bewertung wurde von AA-/A-1+ auf A+/A-1 gesenkt, was Frankreichs Staatsanleihen auf das gleiche Niveau wie Spanien, Japan und China bringt. Diese Entscheidung spiegelt die schwerste politische Instabilität seit der Gründung der Fünften Republik wider.

Die jüngste Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch die Rating-Agentur S&P hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Die Entscheidung, Frankreichs Rating von AA-/A-1+ auf A+/A-1 zu senken, ist ein deutliches Signal für die anhaltende politische Instabilität im Land. Diese Herabstufung ist bereits die zweite innerhalb von anderthalb Jahren und zeigt, wie sehr die Unsicherheiten in der französischen Politik das Vertrauen der internationalen Finanzmärkte beeinträchtigen.
Ein wesentlicher Grund für die Herabstufung ist die politische Fragmentierung, mit der Präsident Emmanuel Macron konfrontiert ist. Ohne klare Mehrheit im Parlament und angesichts zunehmender politischer Spannungen steht die Regierung vor erheblichen Herausforderungen. Diese Instabilität wird als die schwerste seit der Gründung der Fünften Republik im Jahr 1958 beschrieben. Die Unsicherheit über die zukünftige Finanzpolitik Frankreichs bleibt trotz der Vorstellung eines Haushaltsentwurfs für 2026 hoch.
Finanzminister Roland Lescure hat die Herabstufung zur Kenntnis genommen und bekräftigt, dass die Regierung weiterhin plant, die Neuverschuldung bis 2029 schrittweise auf unter drei Prozent des BIP zu senken. Dennoch bleibt die Frage offen, ob Frankreich in der Lage sein wird, die notwendigen Maßnahmen zur Sanierung des Staatshaushalts zu ergreifen. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Schuldenquote bis Ende 2028 auf 121 Prozent des BIP steigen könnte, was die finanzielle Lage des Landes weiter belasten würde.
Die Herabstufung hat auch Auswirkungen auf die Kosten für französische Staatsanleihen, da Investoren nun höhere Zinsen verlangen könnten. Dies könnte die finanzielle Belastung für Frankreich weiter erhöhen und die wirtschaftlichen Herausforderungen verschärfen. Die politische Unsicherheit und die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im Jahr 2027 tragen zusätzlich zur Unsicherheit bei, ob die Regierung ihre finanziellen Ziele erreichen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankreichs Kreditwürdigkeit erneut herabgestuft: Politische Instabilität als Hauptfaktor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankreichs Kreditwürdigkeit erneut herabgestuft: Politische Instabilität als Hauptfaktor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankreichs Kreditwürdigkeit erneut herabgestuft: Politische Instabilität als Hauptfaktor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!