WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China stehen erneut auf dem Prüfstand, da die Trump-Administration auf Chinas Exportkontrollen für seltene Erden reagiert. Diese Mineralien sind entscheidend für viele Technologien, und die USA könnten mit eigenen Maßnahmen kontern, um Chinas Wirtschaft zu treffen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sind erneut angespannt, nachdem die Trump-Administration auf Chinas Exportkontrollen für seltene Erden reagiert hat. Diese Mineralien sind entscheidend für viele moderne Technologien, und die USA könnten mit eigenen Maßnahmen kontern, um Chinas Wirtschaft zu treffen. Präsident Donald Trump hatte zunächst mit zusätzlichen Zöllen und Softwarebeschränkungen auf China reagiert, das über 90 % der weltweiten Verarbeitung seltener Erden kontrolliert.

Trump hat jedoch angedeutet, dass die USA über eigene strategische Ressourcen verfügen, die sie bisher nicht genutzt haben. In einem Beitrag auf Truth Social erklärte er, dass die USA in einigen Bereichen eine stärkere Position als China haben und er bereit sei, diese nun zu nutzen. Trotz der anfänglichen Drohungen hat Trump seine Rhetorik inzwischen abgeschwächt und eingeräumt, dass die geplanten Zölle nicht nachhaltig seien.

Die Maßnahmen Chinas haben einige Beobachter überrascht, da sie die Teilnahme eines Landes an der modernen Wirtschaft erheblich erschweren könnten. Dennoch stellte Capital Economics fest, dass Chinas Politik weniger weitreichend ist als befürchtet. China versucht offenbar, seine Verhandlungsposition zu stärken, da die USA nicht bereit sind, ihre Zölle weiter zurückzunehmen.

Die USA könnten ihre Kontrolle über die Luftfahrtlieferkette nutzen, um China zu schaden, indem sie den Export kritischer Komponenten blockieren. Zudem verwenden etwa 90 % der Laptops und PCs in China das Windows-Betriebssystem. Trump könnte Microsoft zwingen, den Verkauf und die Updates in China einzustellen, was Sicherheitslücken zur Folge hätte. Auch im Bereich der fortgeschrittenen Fertigung, wo westliche Unternehmen über 70 % des Marktes für Chipdesign-Software kontrollieren, könnten die USA Druck ausüben.

Ein weiterer Schlag gegen chinesische Technologieunternehmen könnte durch erweiterte Exportkontrollen erfolgen, da China weiterhin stark auf Chips und Chipfertigungswerkzeuge aus den USA und deren Verbündeten angewiesen ist. Zudem könnte Trump chinesische Firmen sanktionieren, indem er ihre in Dollar denominierten Vermögenswerte einfriert und den Zugang zum SWIFT-Zahlungssystem einschränkt.

Washington könnte auch seine Verbündeten dazu bewegen, China mit eigenen Handelsbeschränkungen zu belegen, was die Isolation Chinas von fortgeschrittenen Volkswirtschaften weiter verstärken würde. Mexiko hat bereits Zölle von bis zu 50 % auf bestimmte Produkte aus China und anderen asiatischen Ländern vorgeschlagen. Experten warnen, dass die derzeitige Auseinandersetzung zu einer stärkeren Entkopplung der USA und China führen könnte.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Trump und Chinas Seltene Erden: Ein riskantes Spiel - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Trump und Chinas Seltene Erden: Ein riskantes Spiel
Trump und Chinas Seltene Erden: Ein riskantes Spiel (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Trump und Chinas Seltene Erden: Ein riskantes Spiel".
Stichwörter China Handel Seltene Erden Technologie Trump Wirtschaft Zölle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump und Chinas Seltene Erden: Ein riskantes Spiel" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump und Chinas Seltene Erden: Ein riskantes Spiel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump und Chinas Seltene Erden: Ein riskantes Spiel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    434 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs