SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit dem Xbox Ally einen bedeutenden Schritt in die Welt des mobilen Gamings gemacht. Die Handheld-Konsole, die in Zusammenarbeit mit ASUS entwickelt wurde, bietet Spielern die Möglichkeit, ihre Xbox-Bibliothek unterwegs zu nutzen. Doch trotz der vielversprechenden Hardware gibt es noch Herausforderungen bei der Software, die Microsoft mit einem klaren Fahrplan angehen will.

Microsoft hat mit dem Xbox Ally einen bedeutenden Schritt in die Welt des mobilen Gamings gemacht. Diese Handheld-Konsole, die in Zusammenarbeit mit ASUS entwickelt wurde, ist in 45 Ländern erhältlich und bietet Spielern die Möglichkeit, ihre Xbox-Bibliothek unterwegs zu nutzen. Die Hardware, die auf dem AMD Z2 Extreme Chip basiert, verspricht eine starke Leistung, doch die Software hat noch Raum für Verbesserungen.
Ein zentrales Merkmal des Xbox Ally ist die tiefe Integration mit Windows, die eine neue Full Screen Experience bietet. Diese Funktion startet das Gerät direkt in die Xbox-App und sorgt für ein konsolenähnliches Gefühl. Allerdings wurde diese Funktion von frühen Testern als unfertig beschrieben, was Microsoft dazu veranlasst hat, einen klaren Fahrplan für zukünftige Updates zu veröffentlichen.
Zu den geplanten Verbesserungen gehören unter anderem automatische Spielprofile, die die Einstellungen je nach Spiel anpassen, um die Leistung und Akkulaufzeit zu optimieren. Eine verbesserte Docking-Erfahrung soll das Spielen auf einem Monitor oder Fernseher erleichtern und eine konsolenähnliche Erfahrung bieten. Besonders spannend ist die Einführung der automatischen Superauflösung, die mithilfe von KI die visuelle Qualität von Spielen verbessert, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Die Xbox Ally hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir unterwegs spielen, zu revolutionieren. Doch der Weg dorthin ist noch lang. Microsoft muss die Software weiterentwickeln, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Versprechen der Hardware voll auszuschöpfen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob der Xbox Ally das Versprechen einer mobilen Gaming-Revolution einlösen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xbox Ally: Der Weg zur mobilen Gaming-Revolution" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xbox Ally: Der Weg zur mobilen Gaming-Revolution" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xbox Ally: Der Weg zur mobilen Gaming-Revolution« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!