STELLA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Zöllen durch die Trump-Administration hat zu erheblichen Preissteigerungen für US-Verbraucher geführt. Viele Amerikaner berichten von leeren Regalen und höheren Kosten für alltägliche Güter. Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Maßnahmen sind weitreichend und betreffen Haushalte im ganzen Land.

Die Einführung von Zöllen durch die Trump-Administration hat in den USA zu einer spürbaren Verteuerung von Konsumgütern geführt. Viele Amerikaner berichten von leeren Regalen und steigenden Preisen für alltägliche Produkte. Paige Harris, eine Mutter aus North Carolina, beschreibt, wie sich ihre Einkaufsliste verkleinert hat, während ihr Budget steigen musste. Besonders betroffen sind Produkte wie Haarfärbemittel und Babynahrung, aber auch Fleischsorten wie Steak sind für viele Haushalte unerschwinglich geworden.
Eine Studie von S&P Global prognostiziert, dass Unternehmen bis 2025 mindestens 1,2 Billionen US-Dollar mehr an Ausgaben haben werden, als ursprünglich erwartet. Diese Kosten werden zunehmend auf die Verbraucher abgewälzt, wobei zwei Drittel des sogenannten “Kosten-Schocks” von den Amerikanern getragen werden. Eine Analyse des Yale Budget Lab schätzt, dass die Zölle die Haushalte jährlich fast 2.400 US-Dollar mehr kosten werden.
Die Auswirkungen der Zölle widersprechen den Versprechungen der Trump-Administration, die Preise zu senken und das Leben für alle erschwinglicher zu machen. Viele Amerikaner, wie die 74-jährige Rentnerin Jean Meadows aus Alabama, berichten von drastischen Veränderungen in ihren wöchentlichen Budgets. Die Angst vor weiteren Preissteigerungen ist groß, und eine Umfrage für den Guardian identifizierte die Zölle als zweitgrößte Bedrohung für die Wirtschaft.
Der Handelskrieg mit China hat sich weiter verschärft, nachdem Trump eine 100%ige Zollandrohung gegen Peking ausgesprochen hat. Diese Maßnahme folgte auf Chinas Entscheidung, den Export von seltenen Erden zu beschränken, die für viele Alltagsprodukte benötigt werden. Trotz der wirtschaftlichen Belastungen zeigt Trump wenig Anzeichen, von seiner Zollpolitik abzurücken, die laut Weißem Haus die amerikanische Produktion ankurbeln soll.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Compliance Manager

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Verbraucher spüren die Auswirkungen von Trumps Zöllen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Verbraucher spüren die Auswirkungen von Trumps Zöllen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Verbraucher spüren die Auswirkungen von Trumps Zöllen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!