FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat am Montag die Marke von 24.000 Punkten überschritten, angetrieben durch positive Entwicklungen an den asiatischen Märkten und in den USA. Der X-DAX zeigte ein Plus von 0,8 Prozent, was auf eine Erholung nach dem schwachen Abschluss der Vorwoche hindeutet. Die Märkte profitieren von Entspannungszeichen im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie von stabilen Kursgewinnen in Asien.

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich zu Beginn der Woche in starker Verfassung. Der DAX, der am Freitag noch unter der psychologisch wichtigen Marke von 24.000 Punkten geschlossen hatte, konnte diese am Montagmorgen wieder überschreiten. Der X-DAX, ein Indikator für den deutschen Leitindex, signalisierte ein Plus von 0,8 Prozent auf 24.031 Punkte. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird mit einem Anstieg von 0,6 Prozent erwartet.
Die positive Stimmung wird durch Entwicklungen an den internationalen Märkten gestützt. In den USA hatten die Aktienmärkte am Freitag zugelegt, was auf Entspannungszeichen im Handelsstreit zwischen den USA und China zurückzuführen ist. Zudem blieben negative Einflüsse von US-Regionalbanken aus, was den Märkten zusätzlichen Auftrieb gab. Auch in Asien zeigten sich die Märkte am Montagmorgen mit deutlichen Kursgewinnen, was auf eine sich abzeichnende Koalition in Japan und ein weniger schwaches Wirtschaftswachstum in China zurückzuführen ist.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Börsengang von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS), der am Montag stattfindet. Dabei handelt es sich nicht um einen klassischen Börsengang, sondern um eine Abspaltung. Für 20 Thyssenkrupp-Aktien erhalten Anleger automatisch eine TKMS-Aktie, wobei Thyssenkrupp 51 Prozent der Anteile behält. Diese Entwicklung könnte den Aktienkurs von Thyssenkrupp beeinflussen.
Auch andere Unternehmen stehen im Fokus: Ein Bericht über eine engere Zusammenarbeit von United Internet und Telefonica sowie eine mögliche Übernahme der United-Tochter 1&1 ließ die Papiere von United Internet vorbörslich um 4,6 Prozent steigen. Rüstungswerte wie Rheinmetall befinden sich nach einer schwachen Vorwoche auf Erholungskurs, während die Aktien des Flughafenbetreibers Fraport unter einer Abstufung durch Morgan Stanley litten. Eine Kaufempfehlung von Jefferies trieb hingegen die Papiere des Wafer-Herstellers Siltronic um 6,9 Prozent nach oben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX steigt über 24.000 Punkte: Positive Impulse aus Asien und den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX steigt über 24.000 Punkte: Positive Impulse aus Asien und den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX steigt über 24.000 Punkte: Positive Impulse aus Asien und den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!