FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die PayPal-Aktie verzeichnete am Montagmittag einen Anstieg von 2,4 Prozent auf 58,13 EUR im XETRA-Handel. Diese positive Entwicklung kommt trotz der jüngsten Marktschwankungen, die das Papier auf ein 52-Wochen-Tief von 48,50 EUR drückten. Analysten erwarten für das Jahr 2025 ein EPS von 5,25 USD je Aktie, was auf eine stabile Ertragslage hindeutet.

Die PayPal-Aktie hat sich am Montag im XETRA-Handel positiv entwickelt und verzeichnete einen Anstieg von 2,4 Prozent auf 58,13 EUR. Diese Kurssteigerung ist bemerkenswert, da die Aktie in den letzten Wochen unter Druck stand und ein 52-Wochen-Tief von 48,50 EUR erreichte. Der aktuelle Kurs liegt jedoch noch immer deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 91,14 EUR, das am 4. Februar 2025 erreicht wurde.
Die jüngsten Finanzberichte von PayPal zeigen eine solide Performance. Im letzten Quartal, das am 30. Juni 2025 endete, erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 8,36 Milliarden USD, was einem Anstieg von 6,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Das Ergebnis je Aktie stieg von 1,08 USD im Vorjahr auf 1,29 USD, was auf eine verbesserte Ertragslage hinweist.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 ein Ergebnis je Aktie (EPS) von 5,25 USD, was auf eine weiterhin positive Entwicklung des Unternehmens hindeutet. Diese Prognosen sind besonders relevant, da PayPal im Jahr 2024 keine Dividende ausgeschüttet hat und auch für 2025 keine Dividende erwartet wird. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine Gewinne reinvestiert, um zukünftiges Wachstum zu sichern.
Ein weiteres Thema, das die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht, ist eine kürzliche Panne im Stablecoin-Sektor, die PayPal betrifft. Ein Fehler führte zur Generierung von Digitalwährungen im Wert von 300 Billionen US-Dollar, was weitreichende Diskussionen über die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Stablecoins ausgelöst hat. Diese Entwicklungen könnten langfristige Auswirkungen auf die Marktposition von PayPal und seine strategische Ausrichtung im Bereich der digitalen Währungen haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PayPal-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Marktschwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PayPal-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Marktschwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PayPal-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Marktschwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!