PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geopolitische Landschaft Europas steht vor einer dramatischen Veränderung. General Pierre Schill, der Chef des französischen Heeres, warnt vor einer Rückkehr der Imperien, die Europa vor die Wahl stellen, entweder Feind oder Vasall zu sein. Diese Entwicklungen könnten das Ende der bisherigen Weltordnung bedeuten und Europa in eine neue Ära der Machtkämpfe führen.

Die geopolitische Landschaft Europas steht vor einer dramatischen Veränderung. General Pierre Schill, der Chef des französischen Heeres, warnt vor einer Rückkehr der Imperien, die Europa vor die Wahl stellen, entweder Feind oder Vasall zu sein. Diese Entwicklungen könnten das Ende der bisherigen Weltordnung bedeuten und Europa in eine neue Ära der Machtkämpfe führen.
Schill sieht in der Invasion Russlands in die Ukraine und der wirtschaftlichen Machtpolitik der USA Anzeichen für das Ende einer Weltordnung, die auf Souveränität und Verhandlungen basierte. Diese Entwicklungen könnten mit historischen Wendepunkten wie dem Ende des Kalten Krieges oder sogar dem Ersten Weltkrieg vergleichbar sein. Europa müsse nun Wege finden, um seine eigene Zukunft zu gestalten und nicht in Abhängigkeit zu geraten.
Die Stärke Europas liege in der kollektiven Zusammenarbeit, insbesondere durch die Europäische Union und die NATO, so Schill. Diese Allianzen bieten Schutz, bergen jedoch auch die Gefahr, in größere Konflikte hineingezogen zu werden, selbst wenn keine direkte Bedrohung an den Grenzen besteht. Die aktuelle Situation in der Ukraine könnte eine ähnliche Dynamik wie der Erste Weltkrieg entfalten, bei dem technologische Fortschritte und massive militärische Anstrengungen Hand in Hand gingen.
Schill betont die Notwendigkeit, die Armee an die kommenden Herausforderungen anzupassen. Dazu gehöre die Modernisierung der Strukturen und die Verstärkung der Artillerie. Auch die Rückkehr zur Wehrpflicht und die Erhöhung der Reservistenanzahl könnten diskutiert werden. In der neuen Weltordnung wird die Fähigkeit, sich an technologische Entwicklungen anzupassen, entscheidend sein. Innovation und Flexibilität, sowohl in der Technologie als auch in der Taktik, werden unerlässlich sein.
Der französische General plädiert für eine Führungsphilosophie, die klare Ziele vorgibt, aber auch Raum für Eigeninitiative lässt. Diese Herangehensweise sei besonders geeignet für die Herausforderungen der modernen Kriegsführung und die Erwartungen der jungen Generation. Schill verweist auf historische Beispiele, die die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unterstreichen, wie die Befreiung von Paris im Zweiten Weltkrieg, die mit minimalen Befehlen erfolgreich durchgeführt wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Trainee Trailer Producing und AI Artist (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Herausforderung: Zwischen Imperien und Vasallen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Herausforderung: Zwischen Imperien und Vasallen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Herausforderung: Zwischen Imperien und Vasallen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!