LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Ausfall von Amazon Web Services hat weltweit zahlreiche Unternehmen und Plattformen lahmgelegt, darunter auch große Namen wie Coinbase und Disney. Doch der XRP Ledger zeigte sich unbeeindruckt und funktionierte weiterhin reibungslos. Diese Stabilität unterstreicht die Bedeutung der Dezentralisierung in der Krypto-Welt.

Der jüngste Ausfall von Amazon Web Services (AWS) hat erneut die Abhängigkeit vieler Unternehmen von großen Cloud-Anbietern verdeutlicht. Mit einem Marktanteil von etwa 32 % ist AWS ein zentraler Bestandteil der globalen Cloud-Infrastruktur. Der Ausfall führte zu erheblichen Störungen bei Unternehmen wie Coinbase, Disney und Zoom. Doch während viele Dienste offline gingen, zeigte der XRP Ledger seine Widerstandsfähigkeit und funktionierte weiterhin einwandfrei.
Ein wesentlicher Faktor für die Stabilität des XRP Ledgers ist seine dezentrale Struktur. Derzeit arbeiten etwa 120 bis 150 Validatoren an der Aufrechterhaltung des Netzwerks. Diese Validatoren sind auf verschiedene Cloud-Anbieter wie AWS, Google Cloud, Hetzner und DigitalOcean verteilt, wobei einige auch auf unabhängigen Servern laufen. Diese Vielfalt an Hosting-Optionen trägt dazu bei, dass das Netzwerk auch bei Ausfällen einzelner Anbieter stabil bleibt.
Die Diskussion über Dezentralisierung ist in der Krypto-Community allgegenwärtig. Während viele Web3-Anwendungen auf großen Cloud-Anbietern basieren, bleibt der XRP Ledger dem ursprünglichen cypherpunk-Ideal einer unabhängigen und dezentralen Zahlungsinfrastruktur treu. Dies zeigt sich insbesondere in der aktuellen Diskussion um den Vorschlag XLS-50d, der eine noch stärkere geografische und infrastrukturelle Verteilung der Validatoren anstrebt.
Der Vorschlag XLS-50d sieht vor, dass Validatoren detaillierte Informationen über ihre Betriebsstandorte veröffentlichen sollen, um eine Konzentration in denselben Cloud- oder Rechenzentren zu vermeiden. Sollte eine große Anzahl von Validatoren gleichzeitig offline gehen, könnte der Konsensprozess für 256 Ledger pausieren, bevor Fallback-Systeme die Kontrolle übernehmen. Diese Maßnahmen sollen die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks weiter erhöhen und die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern reduzieren.
Der AWS-Ausfall hat gezeigt, wie wichtig eine breite Verteilung der Infrastruktur ist. Während Coinbase, das stark auf AWS setzt, offline ging, blieb der XRP Ledger dank seiner dezentralen Struktur funktionsfähig. Auch Bitcoin und Ethereum stehen vor ähnlichen Herausforderungen, da ein erheblicher Teil ihrer Infrastruktur in den USA konzentriert ist. Die Erfahrungen des XRP Ledgers könnten als Vorbild für andere Netzwerke dienen, um ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die Abhängigkeit von großen Cloud-Anbietern zu verringern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP Ledger demonstriert Stärke durch Dezentralisierung bei AWS-Ausfall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP Ledger demonstriert Stärke durch Dezentralisierung bei AWS-Ausfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP Ledger demonstriert Stärke durch Dezentralisierung bei AWS-Ausfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!