LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oktober, oft als ‘Uptober’ bekannt, enttäuscht dieses Jahr die Bitcoin-Anleger. Trotz historisch starker Performance in diesem Monat, zeigt sich der Bitcoin-Markt schwach und entkoppelt von anderen risikoreichen Anlagen wie dem Nasdaq. Technische Indikatoren deuten auf eine anhaltende Abwärtsbewegung hin, während wichtige Unterstützungsniveaus im Fokus stehen.

Der Oktober, in Krypto-Kreisen oft als ‘Uptober’ bezeichnet, hat in diesem Jahr nicht die erwartete positive Entwicklung für Bitcoin gebracht. Historisch gesehen war dieser Monat einer der stärksten für Bitcoin, doch 2023 zeigt sich ein anderes Bild. Die anfängliche Rallye zu Beginn des Monats ist schnell verpufft, und der Markt hat eine scharfe Umkehr erlebt, die möglicherweise noch nicht abgeschlossen ist.
Besonders auffällig ist die Entkopplung von Bitcoin von anderen risikoreichen Anlagen, wie dem Nasdaq 100. Während diese Märkte deutliche Gewinne verzeichnen, bleibt Bitcoin unter Druck. Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Nasdaq ist auf nahezu null gesunken, was eine ungewöhnliche Entwicklung darstellt. Diese Entkopplung könnte auf eine veränderte Marktstimmung oder spezifische Herausforderungen im Bitcoin-Markt hindeuten.
Technische Analysen zeigen, dass Bitcoin unter wichtigen Unterstützungsniveaus gehandelt wird. Auf Stundenbasis hat der Preis die Marke von 109.420 US-Dollar unterschritten, was auf eine verstärkte Abwärtsdynamik hinweist. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt unter 50, was auf einen anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet. Auch der MACD-Indikator hat sich in den negativen Bereich bewegt, was die bärische Stimmung verstärkt.
Für Trader sind die Marken von 109.420 und 107.500 US-Dollar entscheidend. Sollte der Preis unter 109.420 US-Dollar bleiben, könnten Short-Positionen mit einem Stop-Loss oberhalb dieser Marke in Betracht gezogen werden. Ein Durchbruch unter 107.500 US-Dollar könnte weitere Verkäufe auslösen, während ein Anstieg über 109.420 US-Dollar eine Umkehr signalisieren könnte.
Langfristig bleibt die Stimmung bärisch, da der RSI auf Tagesbasis ebenfalls unter 50 liegt und der MACD negativ ist. Die Bedeutung der Marke von 107.500 US-Dollar wird durch die jüngste Preisaktion unterstrichen, da es in der Vergangenheit oft zu signifikanten Umkehrungen an diesem Punkt kam. Auf der Oberseite sind die Marken von 111.600 und 113.500 US-Dollar sowie der 50-Tage-Durchschnitt wichtige Widerstände, die im Auge behalten werden sollten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager*in (w/m/d)

IT Anwendungsentwickler Schnittstellen/KI/Workflow (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin im Oktober: Korrelationen brechen zusammen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin im Oktober: Korrelationen brechen zusammen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin im Oktober: Korrelationen brechen zusammen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!