WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Spannungen zwischen den USA und China zeigt sich Präsident Trump optimistisch, ein Handelsabkommen mit China zu erreichen. Bei einem bevorstehenden Treffen mit Xi Jinping am Rande des APEC-Gipfels in Südkorea hofft Trump auf eine Einigung, um die drohenden Zölle zu vermeiden.

Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China stehen erneut im Fokus, da Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping ein Treffen am Rande des APEC-Gipfels in Südkorea planen. Trump äußerte sich zuversichtlich, dass die Gespräche zu einem fairen und großartigen Handelsabkommen führen werden. Dies ist besonders wichtig, da die USA angedroht haben, ab dem 1. November zusätzliche Zölle von 100 Prozent auf chinesische Importe zu erheben, sollte keine Einigung erzielt werden.
Die Spannungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten haben sich zuletzt verschärft, nachdem China angekündigt hatte, Exportbeschränkungen für seltene Erden und andere Materialien einzuführen. Diese Materialien sind für viele High-Tech-Produkte unverzichtbar, was die USA dazu veranlasste, mit drastischen Zollerhöhungen zu reagieren. Peking warf den USA daraufhin Doppelmoral vor und drohte mit Gegenmaßnahmen, was die Verhandlungen weiter erschwerte.
Experten sehen in den Gesprächen eine entscheidende Phase für die globalen Handelsbeziehungen. Ein erfolgreicher Abschluss könnte nicht nur die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Ländern entschärfen, sondern auch positive Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Allerdings bleibt abzuwarten, ob beide Seiten bereit sind, Kompromisse einzugehen, um eine Eskalation zu vermeiden.
Die Unsicherheit über den Ausgang der Verhandlungen hat bereits Auswirkungen auf die Märkte gezeigt. Investoren beobachten die Entwicklungen genau, da ein Scheitern der Gespräche zu erheblichen wirtschaftlichen Verwerfungen führen könnte. Analysten betonen, dass eine Einigung nicht nur für die USA und China, sondern auch für die Stabilität der globalen Lieferketten von großer Bedeutung wäre.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Product Manager*in (w/m/d)

Analyst- Agentic AI Strategy & Operations

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump setzt auf Handelsabkommen mit China trotz Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump setzt auf Handelsabkommen mit China trotz Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump setzt auf Handelsabkommen mit China trotz Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!