ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Coca-Cola hat seine Quartalszahlen veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz eines Anstiegs des Nettogewinns und der Umsätze bleibt die Nachfrage nach den Getränken des Unternehmens verhalten. Besonders in den wichtigen Märkten Lateinamerika und Nordamerika zeigt sich ein stagnierendes Volumen, was auf die Kaufzurückhaltung einkommensschwacher Verbraucher zurückzuführen ist.

Coca-Cola hat kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht und dabei sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 3,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn pro Aktie lag bei 86 Cent, während die bereinigten Gewinne 82 Cent pro Aktie betrugen, verglichen mit den erwarteten 78 Cent.
Der Umsatz des Unternehmens stieg um 5 Prozent auf 12,46 Milliarden US-Dollar, wobei das organische Umsatzwachstum, das Akquisitionen, Veräußerungen und Währungseffekte ausschließt, um 6 Prozent zunahm. Trotz dieser positiven Zahlen bleibt die Nachfrage nach Coca-Cola-Produkten in einigen Märkten verhalten. Insbesondere in Lateinamerika und Nordamerika stagnierte das Volumen, was auf die Kaufzurückhaltung einkommensschwacher Verbraucher zurückzuführen ist.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat Coca-Cola angekündigt, verstärkt auf erschwingliche Produktoptionen zu setzen, um auch preissensiblen Konsumenten gerecht zu werden. Diese Strategie könnte helfen, das stagnierende Volumen in wichtigen Märkten zu beleben und die Marktdurchdringung zu erhöhen.
Das Unternehmen hat seine Prognose für das Gesamtjahr beibehalten und erwartet, dass der bereinigte Gewinn pro Aktie um 3 Prozent steigen wird, während das organische Umsatzwachstum zwischen 5 und 6 Prozent liegen soll. Diese Prognosen spiegeln das Vertrauen des Unternehmens in seine Fähigkeit wider, trotz der Herausforderungen auf dem Markt weiterhin erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Werkstudent Digitale Kundenkommunikation & KI-Support (d/m/w)

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coca-Cola übertrifft Erwartungen, kämpft jedoch mit Nachfrageproblemen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coca-Cola übertrifft Erwartungen, kämpft jedoch mit Nachfrageproblemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coca-Cola übertrifft Erwartungen, kämpft jedoch mit Nachfrageproblemen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!