SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Stand Insurance, ein innovatives Startup im Bereich der KI-gestützten Versicherungen, hat kürzlich 35 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde gesammelt. Diese Mittel sollen genutzt werden, um den riskanten Versicherungsmarkt in Florida zu erschließen, der aufgrund seiner Hurrikan-Gefährdung als besonders herausfordernd gilt.

Stand Insurance, ein auf künstliche Intelligenz spezialisiertes Versicherungs-Startup, hat kürzlich 35 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde gesammelt. Das Unternehmen plant, mit diesem Kapital seine Präsenz in Florida auszubauen, einem Markt, der aufgrund seiner hohen Hurrikan-Gefährdung als besonders risikoreich gilt. Bereits in Kalifornien, wo Waldbrände eine ständige Bedrohung darstellen, hat Stand Insurance erfolgreich Immobilien im Wert von insgesamt einer Milliarde US-Dollar versichert.
Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von Eclipse, einer in Kalifornien ansässigen Investmentfirma, geleitet. Zu den weiteren Investoren zählen Lowercarbon Capital und Inspired Capital. Stand Insurance nutzt fortschrittliche KI-Technologien, um Risiken zu bewerten und maßgeschneiderte Versicherungspläne anzubieten. Dabei werden Daten aus der Fernerkundung sowie Informationen von Hausbesitzern, wie die verwendeten Baumaterialien und die Baumarten im Garten, analysiert.
Der Einsatz von KI in der Versicherungsbranche ist nicht ohne Herausforderungen. Modelle können unterschiedliche Prognosen liefern, was die Überprüfung ihrer Genauigkeit erschwert. Zudem besteht das Risiko, dass sich Versicherungsnehmer auf eine begrenzte Anzahl von Anbietern verlassen, wenn traditionelle Versicherer sich aus risikoreichen Märkten zurückziehen. Dies könnte im Schadensfall zu einer unzureichenden Deckung führen.
Stand Insurance bietet Versicherungen für Immobilien im Wert von zwei bis zehn Millionen US-Dollar an, ein Segment, das oft unzureichend geschützt ist. In Kalifornien, wo die staatlich unterstützte FAIR Plan Versicherung maximal drei Millionen US-Dollar abdeckt, schließt Stand diese Lücke. Die Prämien für eine fünf Millionen US-Dollar teure Immobilie in Pacific Palisades, einem von den Bränden betroffenen Gebiet, belaufen sich auf etwa 35.000 US-Dollar jährlich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Versicherungen erobern den risikoreichen Markt in Florida" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Versicherungen erobern den risikoreichen Markt in Florida" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Versicherungen erobern den risikoreichen Markt in Florida« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!