BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem nahenden Winter stehen viele Hausbesitzer vor der Herausforderung, ihre Immobilien auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Doch diese Arbeiten bieten nicht nur Schutz vor Kälte, sondern auch finanzielle Vorteile. Durch die Beauftragung professioneller Dienstleister können viele dieser Kosten steuerlich geltend gemacht werden.

Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur Herausforderungen für Hausbesitzer mit sich, sondern auch Chancen, finanzielle Vorteile zu nutzen. Viele Arbeiten, die im Winter rund um Haus und Garten anfallen, können steuerlich abgesetzt werden, sofern sie von professionellen Dienstleistern durchgeführt werden. Dies umfasst Tätigkeiten wie das Reinigen von Laub oder das Schneiden von Sträuchern, die als haushaltsnahe Dienstleistungen gelten. Hierbei können bis zu 20 Prozent der Arbeitskosten, mit einer jährlichen Höchstgrenze von 4.000 Euro, abgesetzt werden.
Wichtig ist, dass die Rechnung die Arbeitskosten separat ausweist, da Materialien wie Streusalz oder Ersatzteile nicht anerkannt werden. Zudem muss die Zahlung per Überweisung erfolgen, da Barzahlungen steuerlich unberücksichtigt bleiben. Für vermietete Immobilien entfallen diese Höchstgrenzen, und sämtliche Kosten können als Werbungskosten vollständig angesetzt werden.
Auch Handwerkerleistungen bieten steuerliche Vorteile. Arbeiten wie das Säubern der Dachrinne, kleinere Reparaturen am Dach oder das Abdichten von Fenstern fallen unter diese Kategorie. Hier können ebenfalls 20 Prozent der Arbeitskosten, maximal bis 1.200 Euro jährlich, abgesetzt werden. Die Rechnung muss eine klare Trennung von Material- und Arbeitskosten enthalten, und die Zahlung muss dokumentiert per Überweisung erfolgen.
Für vermietete Objekte gelten großzügigere Regeln: Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen können hier ohne Höchstgrenzen in voller Höhe als Werbungskosten abgesetzt werden. Dies bietet Vermietern die Möglichkeit, die sonst übliche maximale Abzugsfähigkeit zu umgehen und so von erheblichen steuerlichen Vorteilen zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant KI Strategie Public Sector (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steuervorteile durch Winterarbeiten am Haus optimal nutzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steuervorteile durch Winterarbeiten am Haus optimal nutzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steuervorteile durch Winterarbeiten am Haus optimal nutzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!