MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Münchner Logistikimmobilienmarkt verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Flächenumsatz von 139.200 Quadratmetern. Dies ist vor allem auf mehrere große Abschlüsse zurückzuführen, die durch nutzerspezifische Projektentwicklungen ermöglicht wurden. Trotz der konjunkturellen Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach modernen Flächen hoch, was sich auch in steigenden Mietpreisen widerspiegelt.

Der Münchner Markt für Industrie- und Logistikimmobilien hat in den ersten drei Quartalen 2025 einen Flächenumsatz von 184.800 Quadratmetern erreicht, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur einen minimalen Rückgang darstellt. Besonders das dritte Quartal stach mit einem Umsatz von 139.200 Quadratmetern hervor, der durch mehrere große Vertragsabschlüsse geprägt war. Diese Dynamik ist vor allem auf nutzerspezifische Projektentwicklungen zurückzuführen, die ihre Baugenehmigungen erhalten haben.
Maximilian Sänger, Teamleiter für Industrie- und Logistikimmobilien bei CBRE, betont, dass diese Entwicklungen den Leerstand nicht verringern, da es sich um Build-to-Suit-Vermietungen handelt. Dennoch ist der Leerstand im Bereich der Big-Box-Logistikimmobilien um 0,1 Prozentpunkte auf 0,8 Prozent gesunken. Dies zeigt, dass trotz der Herausforderungen auf dem Markt eine gewisse Stabilität herrscht.
Die Nachfrage nach modernen Logistikflächen bleibt hoch, was sich auch in den Mietpreisen widerspiegelt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Spitzenmiete um fünf Prozent auf 10,75 Euro pro Quadratmeter und Monat. Auch die gewichtete Durchschnittsmiete für Big-Box-Logistikimmobilien verzeichnete einen Anstieg um 2,8 Prozent auf 8,90 Euro. Diese Entwicklung zeigt, dass hochwertige Flächen weiterhin gefragt sind, auch wenn die Nutzer aufgrund der wirtschaftlichen Lage zurückhaltend bleiben.
Handelsunternehmen, einschließlich Onlinehändler, hatten mit 32 Prozent den größten Anteil am Flächenumsatz, gefolgt von Transport- und Logistikunternehmen mit 23 Prozent. Produktionsunternehmen trugen 18 Prozent bei, was einen Rückgang von 16 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Flächenumsatz von etwa 220.000 Quadratmetern erwartet, was dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre entspricht.
Aktuell sind keine größeren neuen Projektentwicklungen oder Ausweisungen von Gewerbeobjekten in Sicht. Dies könnte die Dynamik des Marktes in den kommenden Monaten beeinflussen. Dennoch bleibt die Nachfrage nach modernen Flächen hoch, was sich positiv auf die Mietpreise auswirken könnte. Die Entwicklung des Münchner Logistikimmobilienmarktes bleibt daher spannend und wird von Experten genau beobachtet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

KI Service Manager (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

ML Application Support Engineer (m/f/d) – High Performance Computing & AI Factory

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Münchner Logistikmarkt: Hoher Flächenumsatz trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Münchner Logistikmarkt: Hoher Flächenumsatz trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Münchner Logistikmarkt: Hoher Flächenumsatz trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!