WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das US-Militär hat seine Operationen gegen Drogenkartelle im Pazifik intensiviert. In den letzten Tagen wurden mehrere Angriffe auf Boote durchgeführt, die angeblich Drogen transportierten. Diese Maßnahmen haben zu einer Kontroverse geführt, da die rechtliche Grundlage für solche militärischen Aktionen unklar bleibt.

Das US-Militär hat kürzlich seine Operationen gegen Drogenkartelle im Pazifik verstärkt, indem es mehrere Angriffe auf Boote durchgeführt hat, die angeblich Drogen transportierten. Laut Pentagon-Chef Pete Hegseth wurden bei einem der jüngsten Angriffe drei Menschen getötet. Diese Aktionen erfolgen in internationalen Gewässern und haben eine Debatte über die rechtliche Grundlage solcher militärischen Maßnahmen ausgelöst.
Die Angriffe wurden als Teil eines umfassenderen Vorgehens gegen Drogenkartelle durchgeführt, die von der US-Regierung als terroristische Organisationen eingestuft werden. Hegseth verglich die Drogenkartelle mit der islamistischen Terrororganisation Al-Kaida und betonte, dass diese Operationen fortgesetzt würden. Diese Vergleiche und die militärische Vorgehensweise haben jedoch Kritik hervorgerufen, insbesondere von internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen, die Zurückhaltung fordern.
In der Vergangenheit konzentrierten sich die US-Militäraktionen hauptsächlich auf die Karibik, doch nun haben sie sich auf den Pazifik ausgeweitet. Diese geografische Verschiebung deutet auf eine Anpassung der Schmuggelrouten hin, die von den Kartellen genutzt werden. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat die Drogenkartelle als “unrechtmäßige Kombattanten” eingestuft, was die Grundlage für die militärischen Angriffe bildet. Dennoch bleibt die rechtliche Legitimität dieser Einstufung umstritten.
Präsident Trump hat zudem angekündigt, dass die USA auch auf dem Landweg gegen Drogenschmuggler vorgehen werden. Diese Ankündigung folgt auf Berichte, dass die Anzahl der Boote auf dem Wasser abgenommen hat, was darauf hindeutet, dass die Kartelle alternative Routen nutzen könnten. Trump betonte, dass die USA bereit seien, “hart anzugreifen”, wenn Schmuggler den Landweg nutzen. Diese Aussagen unterstreichen die Entschlossenheit der US-Regierung, den Drogenhandel mit allen Mitteln zu bekämpfen, werfen jedoch weiterhin Fragen zur rechtlichen und ethischen Grundlage dieser Maßnahmen auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Zwei Wissenschaftl. Mitarbeiter*innen für das Projekt: „KI-Reallabor AGRAR – RLA“

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär verstärkt Angriffe auf Drogenboote im Pazifik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär verstärkt Angriffe auf Drogenboote im Pazifik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär verstärkt Angriffe auf Drogenboote im Pazifik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!