ai-mcp-protocol-security-tools

MCP-Protokoll: Chancen und Risiken für KI-Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritte, sondern auch neue Herausforderungen mit sich. Jüngste Forschungen zeigen, wie das Model Context Protocol (MCP) sowohl für Angriffe als auch zur Verteidigung genutzt werden kann. Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich in rasantem Tempo weiter, und mit ihr die Technologien, […]

ai-code-software-supply-chain-security

Gefahren durch KI-generierten Code für die Software-Lieferkette

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-generiertem Code in der Softwareentwicklung birgt erhebliche Risiken für die Sicherheit der Software-Lieferkette. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele der von großen Sprachmodellen erzeugten Codeabhängigkeiten nicht existieren, was Angreifern neue Möglichkeiten für Supply-Chain-Angriffe eröffnet. Die Verwendung von KI-generiertem Code in der Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren […]

ai-sap_exploit_ai_phishing_cybersecurity

Kritische SAP-Sicherheitslücke und KI-gestützte Phishing-Angriffe: Eine umfassende Analyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit hat sich in den letzten Wochen weiter verschärft. Angreifer nutzen zunehmend fortschrittliche Werkzeuge, die es auch weniger versierten Kriminellen ermöglichen, in Systeme einzudringen. Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersicherheitslandschaft zeigen, dass Angreifer nicht mehr auf tiefgehende technische Fähigkeiten angewiesen sind, um in Systeme einzudringen. Mit […]

us-militaer-beschraenkt-informationen-jemen-angriffe

US-Militär beschränkt Informationen zu Angriffen im Jemen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Jemen-Konflikt werfen ein Schlaglicht auf die strategischen Entscheidungen der USA und die damit verbundenen Herausforderungen. Die USA haben angekündigt, die Offenlegung spezifischer Details zu ihren militärischen Angriffen im Jemen zu beschränken. Diese Entscheidung wird mit der Notwendigkeit begründet, die operative Sicherheit zu wahren. Gleichzeitig betont […]

ai-ukraine-conflict-russian-attacks-kiev-destruction-victims

Russische Angriffe in Kiew: Schwere Verluste und Zerstörung

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat ein massiver russischer Raketen- und Drohnenangriff mindestens neun Menschenleben gefordert und über 70 Personen verletzt, darunter auch Kinder. Die Bergungsarbeiten dauern an, während die Suche nach weiteren Opfern unter den Trümmern fortgesetzt wird. In der Nacht zu Dienstag wurde Kiew von einem intensiven […]

ai-browser-phishing-detection

Warum Browser-basierte Erkennung Phishing-Angriffe effektiver stoppt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Phishing-Angriffe stellen auch im Jahr 2025 eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. Angreifer nutzen zunehmend identitätsbasierte Techniken, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Phishing-Angriffe sind im Jahr 2025 eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Angreifer setzen verstärkt auf identitätsbasierte Techniken anstelle von Software-Exploits, was Phishing zu einer größeren Bedrohung als je zuvor macht. […]

russland-verletzt-oster-waffenruhe-ukraine-verstoesse

Russland verletzt Oster-Waffenruhe: Ukraine meldet fast 3.000 Verstöße

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach dem Ende der von Moskau angeordneten Oster-Waffenruhe im Ukraine-Konflikt hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Russland beschuldigt, die Feuerpause fast 3.000 Mal verletzt zu haben. Die von Russland angekündigte Oster-Waffenruhe im Ukraine-Konflikt, die am Samstag von Präsident Wladimir Putin verkündet wurde, sollte eine 30-stündige Pause der Feindseligkeiten ermöglichen. […]

ai-ukraine-conflict-drones-rockets

Erneute Angriffe in der Ukraine: Drohnen und Raketen fordern Opfer

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten internationaler Bemühungen um eine Friedenslösung eskaliert der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine weiter. Erneute Angriffe in der Nacht führten zu Todesopfern und Verletzten, während die diplomatischen Gespräche in Paris fortgesetzt werden. In der nordostukrainischen Stadt Sumy kam es zu einem schweren Zwischenfall, als eine Drohne ein Gebäude […]

ai-security-architecture-prompt-injection-dual-llm-camel

Google DeepMind entwickelt neue Sicherheitsarchitektur gegen KI-Schwachstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz stellt die sogenannte ‘Prompt Injection’ eine erhebliche Sicherheitslücke dar, die Entwickler seit dem Aufkommen von Chatbots im Jahr 2022 beschäftigt. Google DeepMind hat nun mit der Einführung von CaMeL einen neuen Ansatz präsentiert, der diese Schwachstelle adressiert. Prompt-Injection-Angriffe sind seit der Einführung von Chatbots im […]

ai-cybersecurity-threats

KI-gestützte Plattformen: Einfallstor für Cyberkriminelle?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Plattformen eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für Unternehmen, sondern auch für Cyberkriminelle. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung zeigt, wie anfällig diese Technologien für Missbrauch sind. Die rasante Entwicklung von KI-Technologien hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Geschäftswelt, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Eine aktuelle Analyse zeigt, […]

ai-ukraine-russia-drones

Russische Angriffe auf die Ukraine: Drohnen und Artillerie im Einsatz

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer kurzen Phase der Ruhe hat Russland erneut Luftangriffe auf die Ukraine durchgeführt, was die Spannungen in der Region weiter verschärft. Die jüngsten Angriffe Russlands auf die Ukraine zeigen eine erneute Eskalation im anhaltenden Konflikt zwischen den beiden Ländern. Nach einer Nacht ohne Drohnenangriffe hat Russland die Ukraine […]

ai-ddos-schutz-schwachstellen

Die verborgenen Schwachstellen in DDoS-Schutzsystemen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der weit verbreiteten Einführung von DDoS-Schutzlösungen sind Angriffe, die den Dienst stören, nach wie vor ein großes Problem. Dies wirft die Frage auf, warum selbst grundlegende Angriffe bestehende Abwehrmaßnahmen umgehen können. Die zunehmende Anzahl von DDoS-Angriffen, die trotz moderner Schutzmaßnahmen erfolgreich sind, zeigt eine alarmierende Lücke in der Cyberabwehr. Selbst […]

ai-drones-conflict-russia-ukraine

Drohnenangriffe in Südrussland und Ukraine erschüttern diplomatische Bemühungen

MOSKAU / KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Drohnenangriffe auf südrussische Städte und die Ukraine haben nicht nur erhebliche Schäden verursacht, sondern auch die diplomatischen Bemühungen zur Beilegung des Konflikts weiter erschwert. Die jüngsten Drohnenangriffe auf die südrussischen Städte Saratow und Engels sowie auf die Ukraine haben die Spannungen in der Region weiter […]

ai-ukraine-energy-infrastructure-attack

Russische Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur eskalieren

CHARKIW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur durch Russland haben zu erheblichen Schäden geführt und die Stromversorgung des Landes stark beeinträchtigt. Die Eskalation der Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur durch Russland hat zu einer kritischen Situation geführt. In den letzten Tagen wurden mehrere Regionen der Ukraine von Raketen und […]

ai-isp_networks_brute_force_crypto_mining

Über 4.000 ISP-Netzwerke von Brute-Force-Angriffen betroffen

CHINA / WESTKÜSTE USA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Internetdienstanbieter in China und an der Westküste der USA sind Ziel einer massiven Ausbeutungskampagne geworden, die Informationsdiebe und Kryptowährungs-Miner auf kompromittierten Hosts einsetzt. Internetdienstanbieter (ISPs) in China und an der Westküste der USA sind ins Visier einer groß angelegten Angriffskampagne geraten, die darauf abzielt, Informationsdiebe und […]

ai-ukraine_conflict_russia_civilians_attacks_donezk

Russische Angriffe auf Zivilisten in der Ostukraine

DONEZK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Spannungen in der Ostukraine haben erneut zu tragischen Verlusten unter der Zivilbevölkerung geführt. In der Region Donezk, die seit Jahren im Zentrum des Konflikts steht, wurden bei jüngsten Angriffen mehrere Zivilisten getötet und verletzt. Die jüngsten Angriffe in der Ostukraine verdeutlichen die anhaltende Gefahr, der die Zivilbevölkerung […]

ai-telegram-mosque-attacks

Russische Telegram-Kanäle fördern Angriffe auf Moscheen in Großbritannien

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine besorgniserregende Entwicklung zeigt sich in Großbritannien, wo russisch verknüpfte Telegram-Kanäle britische Bürger dazu anstiften, Gewalt gegen Moscheen und Muslime zu verüben. In Großbritannien sorgt eine neue Bedrohung für Unruhe: Telegram-Kanäle mit Verbindungen zu Russland fordern britische Bürger auf, gewalttätige Angriffe auf Moscheen und Muslime zu verüben. Diese Kanäle […]

ai-openssh-security-vulnerabilities

Neue Sicherheitslücken in OpenSSH erfordern dringende Patches

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die OpenSSH-Software, ein essenzielles Werkzeug für sichere Netzwerkverbindungen, steht erneut im Fokus der IT-Sicherheitswelt. Zwei neu entdeckte Sicherheitslücken könnten unter bestimmten Bedingungen zu Man-in-the-Middle- und Denial-of-Service-Angriffen führen. Diese Schwachstellen, die von der Qualys Threat Research Unit (TRU) aufgedeckt wurden, betreffen sowohl den OpenSSH-Client als auch den Server in verschiedenen Versionen. Die […]

ai-urban-destruction-buildings-fire

Russische Angriffe auf Nikolajew: Schäden und Reaktionen

NIKOLAJEV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Nacht zum 16. Februar wurde die Stadt Nikolajew Ziel eines massiven Angriffs, der erhebliche Schäden an der kritischen Infrastruktur verursachte. In der Nacht zum 16. Februar wurde die Stadt Nikolajew von einem massiven Angriff getroffen, der erhebliche Schäden an der kritischen Infrastruktur verursachte. Ein Feuer brach aus, […]

ai-gitlab-security-update

GitLab: Dringendes Sicherheitsupdate empfohlen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitLab, eine weit verbreitete Softwareentwicklungsplattform, steht derzeit im Fokus der IT-Sicherheitswelt. Mehrere Sicherheitslücken, die potenziell schwerwiegende Folgen haben könnten, wurden entdeckt und erfordern umgehende Maßnahmen. GitLab, eine der führenden Plattformen für Softwareentwicklung und Versionskontrolle, sieht sich derzeit mit einer Reihe von Sicherheitslücken konfrontiert, die dringend geschlossen werden müssen. Diese Schwachstellen machen […]

ai-firewall-sicherheit-dos-angriffe-netzwerkschutz

Hacker nutzen DoS-Schwachstelle zur Deaktivierung von Palo Alto Networks Firewalls

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der DNS-Sicherheitsfunktion von Palo Alto Networks PAN-OS-Software hat es Hackern ermöglicht, Firewalls durch gezielte Angriffe außer Gefecht zu setzen. Palo Alto Networks hat eine kritische Sicherheitslücke in seiner PAN-OS-Software entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, Firewalls durch Denial-of-Service (DoS) Angriffe zu deaktivieren. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2024-3393, […]

ai-hospital_security_medical_staff

Zunehmende Gewalt in deutschen Krankenhäusern: Eine Herausforderung für das Gesundheitssystem

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheit von medizinischem Personal in deutschen Krankenhäusern steht zunehmend im Fokus, da Berichte über gewalttätige Übergriffe durch Patienten zunehmen. Diese Entwicklung stellt das Gesundheitssystem vor erhebliche Herausforderungen. In den letzten Jahren hat die Gewalt gegen medizinisches Personal in deutschen Krankenhäusern alarmierend zugenommen. Ärzte und Pflegekräfte sehen sich immer häufiger mit […]

ai-lte-5g-sicherheitsluecken

Über 100 Sicherheitslücken in LTE- und 5G-Netzwerken entdeckt

GAINESVILLE / RALEIGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Studie haben Forscher über 100 Sicherheitslücken in LTE- und 5G-Netzwerkimplementierungen aufgedeckt, die potenziell von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat über 100 Sicherheitslücken in LTE- und 5G-Netzwerkimplementierungen aufgedeckt, die von Angreifern genutzt werden könnten, um den Zugang zu Diensten zu stören […]

ai-blockchain-security-solana-protection

Solana-Nutzer durch Sicherheitsmaßnahmen vor Millionenverlusten geschützt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheit im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) steht zunehmend im Fokus, da immer mehr Nutzer von Blockchain-Netzwerken wie Solana von Angriffen bedroht sind. In den letzten Monaten hat sich gezeigt, dass die Sicherheit im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) von entscheidender Bedeutung ist. Besonders Nutzer des Solana-Netzwerks sind verstärkt ins […]

420 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs