LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen stehen Investoren zunehmend vor der Herausforderung, ihre digitalen Vermögenswerte vor physischen Angriffen zu schützen. Die sogenannten ‘$5-Wrench-Attacken’, bei denen Angreifer versuchen, durch körperliche Gewalt an die privaten Schlüssel von Krypto-Besitzern zu gelangen, haben in den letzten Jahren zugenommen.
Die zunehmende Bedrohung durch physische Angriffe auf Krypto-Investoren hat zu einem Umdenken in der Branche geführt. Während die Maxime ‘Nicht deine Schlüssel, nicht deine Coins’ lange als Grundsatz für die Selbstverwahrung galt, suchen immer mehr Investoren Schutz bei zentralisierten Verwahrungsdiensten. Diese Entwicklung wird durch die steigende Anzahl von Angriffen auf prominente Persönlichkeiten der Blockchain-Industrie befeuert.
In den letzten Jahren haben sich die Angriffe nicht nur vervielfacht, sondern auch an Raffinesse gewonnen. Ein besonders aufsehenerregender Fall ereignete sich im Januar 2025, als der Gründer der Krypto-Wallet Ledger und seine Frau entführt und gegen Lösegeld festgehalten wurden. Solche Vorfälle haben das Vertrauen in die Selbstverwahrung erschüttert und die Nachfrage nach institutionellen Verwahrungsdiensten gesteigert.
Emma Shi von HashKey, einem Anbieter von Verwahrungs- und Austauschdiensten, berichtet von einem signifikanten Anstieg des Interesses an ihren Dienstleistungen. Besonders wohlhabende Einzelanleger und Familienbüros suchen nach sicheren Lösungen, um ihre Vermögenswerte zu schützen. Die Angst vor physischen Angriffen hat viele dazu veranlasst, ihre Krypto-Bestände in die Hände regulierter Verwahrer zu legen.
Die traditionelle Methode der Kaltlagerung, bei der Investoren die vollständige Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte behalten, birgt das Risiko eines einzigen Angriffspunkts. Wade Wang, CEO von Safeheron, einem Anbieter von Mehrparteien-Berechnungsdiensten, betont die Notwendigkeit innovativer Lösungen, die diesen Schwachpunkt eliminieren. Die Verlagerung zu dezentralen Verwahrungslösungen könnte die Sicherheit erheblich erhöhen.
Ein Bericht von PricewaterhouseCoopers aus dem Jahr 2023 hebt die Herausforderungen der Kaltlagerung hervor und schlägt Mehrparteien-Berechnungen oder Multisignatur-Wallets als mögliche Lösungen vor. Diese Technologien könnten die Kosten für Angreifer erhöhen und damit die Attraktivität von Angriffen verringern.
Die Verlagerung zu zentralisierten Verwahrungsdiensten ist jedoch nicht ohne Risiken. Selbst große, regulierte Krypto-Unternehmen sind nicht immun gegen Mitarbeiterfehlverhalten oder Phishing-Angriffe. Dennoch bieten sie eine Möglichkeit, die Kosten für physische Angriffe zu erhöhen und die Sicherheit der Vermögenswerte zu gewährleisten.
Die Wahrnehmung von Krypto-Investoren als leicht zugängliche Ziele könnte sich ändern, wenn mehr Vermögenswerte in Verwahrungslösungen gehalten werden. Dies könnte opportunistische Angriffe abschrecken und die Sicherheit in der Branche insgesamt verbessern.
Die Entwicklung hin zu zentralisierten und dezentralen Verwahrungslösungen spiegelt die Reife der Krypto-Industrie wider. Während die Bedrohung durch physische Angriffe vorübergehend sein mag, zeigt sie, dass die Branche noch nicht die Reife traditioneller Finanzmärkte erreicht hat. In der Zwischenzeit suchen Investoren nicht nur nach sicheren Verwahrungslösungen, sondern auch nach persönlichem Schutz durch Sicherheitsfirmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zentralisierte Verwahrung gewinnt an Bedeutung durch Sicherheitsbedenken in der Krypto-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zentralisierte Verwahrung gewinnt an Bedeutung durch Sicherheitsbedenken in der Krypto-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zentralisierte Verwahrung gewinnt an Bedeutung durch Sicherheitsbedenken in der Krypto-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!