DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Vodafone hat seine Glasfaser-Tarife überarbeitet und bietet nun höhere Geschwindigkeiten zu teilweise günstigeren Preisen an. Der größte Tarif mit 1 Gbit/s im Downlink wurde im Preis gesenkt, während der Uplink auf bis zu 500 Mbit/s erhöht wurde. Diese Anpassungen machen die Tarife konkurrenzfähig zur Deutschen Telekom.

Vodafone hat seine Glasfaser-Tarife überarbeitet, um den steigenden Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden. Ab dem 26. Oktober profitieren Kunden von höheren Geschwindigkeiten und attraktiveren Preisen. Besonders der größte Tarif, der bisher 79,99 Euro kostete, wurde auf 69,99 Euro reduziert. Gleichzeitig wurde der Uplink von 200 auf 500 Mbit/s erhöht, was den Tarifen der Deutschen Telekom entspricht.
Die neuen Tarife sind in vier Leistungsklassen unterteilt, die alle einen schnelleren Down- und Uplink bieten. Der Einstiegstarif beginnt nun mit 150 Mbit/s im Downlink und 75 Mbit/s im Uplink, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisherigen 100 Mbit/s und 50 Mbit/s darstellt. Diese Anpassungen spiegeln den wachsenden Bedarf an schnellerem Internet wider, da immer mehr Haushalte und Unternehmen auf digitale Lösungen angewiesen sind.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, nach sechs Monaten kostenfrei in einen kleineren Tarif zu wechseln, falls die hohen Geschwindigkeiten nicht benötigt werden. Diese Wechselgarantie soll Kunden ermutigen, den größten Tarif zu wählen, ohne das Risiko einzugehen, langfristig an einen zu großen Vertrag gebunden zu sein. Dies zeigt, dass Vodafone auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingeht und flexible Lösungen anbietet.
Im Vergleich zur Deutschen Telekom, die bereits ab dem vierten Monat den Vollpreis verlangt, bietet Vodafone einen längeren Zeitraum mit reduzierten Kosten. Dies könnte ein entscheidender Faktor für Kunden sein, die auf der Suche nach einem kostengünstigen und leistungsstarken Internetanbieter sind. Die Bereitstellungskosten sind bei Vodafone ebenfalls niedriger, was den Wechsel zu Glasfaser noch attraktiver macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Trainee Trailer Producing und AI Artist (w/m/d)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vodafone beschleunigt Glasfaser-Tarife und senkt Preise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vodafone beschleunigt Glasfaser-Tarife und senkt Preise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vodafone beschleunigt Glasfaser-Tarife und senkt Preise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!