LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dyson Airstrait, ein innovativer Haarglätter, der Luftstrom-Technologie mit intelligenter Temperaturkontrolle kombiniert, ist derzeit bei MediaMarkt zu einem reduzierten Preis erhältlich. Diese Technologie ermöglicht es, das Haar schonend zu glätten, ohne extreme Hitze zu verwenden, was sowohl für nasses als auch trockenes Haar geeignet ist. Kunden können von der aktuellen Mehrwertsteuer-Aktion profitieren und das Gerät günstiger als bei Amazon erwerben.

Der Dyson Airstrait stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der Haarglätter dar, indem er auf eine innovative Luftstrom-Technologie setzt, die das Haar gleichzeitig trocknet und glättet. Diese Technologie verzichtet auf die klassischen Heizplatten und nutzt stattdessen einen präzise gerichteten Luftstrom, der in einem 45-Grad-Winkel durch die Haarsträhnen geleitet wird. Dies ermöglicht ein schonendes Styling, das den natürlichen Glanz des Haares bewahrt.
Im Inneren des Geräts arbeitet der kompakte Dyson Hyperdymium Motor, der mit bis zu 106.000 Umdrehungen pro Minute läuft. Diese hohe Drehzahl erzeugt den notwendigen Luftdruck, um das Haar effizient zu stylen. Die intelligente Temperaturregulierung misst und steuert die Lufttemperatur bis zu 16-mal pro Sekunde, um eine Überhitzung zu vermeiden und das Haar optimal zu schützen.
Aktuell bietet MediaMarkt den Dyson Airstrait in der Farbe Ceramic Pink/Roségold im Rahmen einer Mehrwertsteuer-Aktion zu einem reduzierten Preis von 402,52 Euro an. Dies ist günstiger als bei Amazon, wo das Gerät für 429 Euro erhältlich ist. Kunden sparen somit rund 26,50 Euro. Die Registrierung für das MyMediaMarkt-Bonusprogramm ist kostenlos und ermöglicht den Zugang zu weiteren Angeboten.
Der Dyson Airstrait ist sowohl für nasses als auch für trockenes Haar geeignet, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für den täglichen Gebrauch macht. Neben der innovativen Technologie bietet das Gerät fünf Temperaturstufen, eine Kaltfunktion und ein integriertes Farbdisplay, das eine individuelle Anpassung des Stylings ermöglicht. Ergänzt wird dies durch Ionen-Technologie, die fliegende Haare reduziert, sowie Sicherheitsfunktionen wie Abschaltautomatik und Überhitzungsschutz.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dyson Airstrait: Innovativer Haarglätter mit Luftstrom-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dyson Airstrait: Innovativer Haarglätter mit Luftstrom-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dyson Airstrait: Innovativer Haarglätter mit Luftstrom-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!