CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat das neue MacBook Pro M5 vorgestellt, das sich durch einen schnelleren Prozessor und eine verbesserte SSD auszeichnet. Trotz dieser Hardware-Updates bleibt die Unterstützung externer Monitore unverändert. Nutzer können weiterhin bis zu zwei externe Bildschirme zusätzlich zum internen Display anschließen.

Apple hat kürzlich das MacBook Pro M5 auf den Markt gebracht, das mit einem schnelleren Prozessor und einer verbesserten SSD ausgestattet ist. Diese Hardware-Updates zielen darauf ab, die Leistung und Effizienz des Geräts zu steigern, während andere technische Spezifikationen weitgehend unverändert bleiben. Besonders bemerkenswert ist, dass die Unterstützung externer Monitore im Vergleich zum Vorgängermodell M4 nicht verändert wurde.
Laut einem aktualisierten Support-Dokument von Apple unterstützt das MacBook Pro M5 den gleichzeitigen Betrieb von bis zu zwei externen Bildschirmen zusätzlich zum internen Display. Nutzer können ein Display mit einer nativen Auflösung von bis zu 8K bei 60 Hz oder 4K bei 240 Hz über Thunderbolt oder HDMI anschließen. Alternativ können zwei Displays mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz oder 4K bei 144 Hz betrieben werden.
Die Möglichkeit, mehrere Monitore anzuschließen, ist für viele professionelle Anwender von großer Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die in kreativen oder technischen Bereichen arbeiten. Die Unterstützung für Daisy-Chaining und die Verwendung von Hubs ermöglicht es, zwei Displays über einen einzelnen Thunderbolt-Anschluss zu betreiben, ohne die maximale Anzahl der unterstützten Displays zu erhöhen. Dies bietet Flexibilität bei der Konfiguration von Arbeitsplätzen.
Für Anwender, die die Display-Beschränkungen von Apple umgehen möchten, bleibt die Nutzung eines DisplayLink-kompatiblen USB-C-Docks eine Option. Mit der DisplayLink-Software, die von Synaptics gepflegt wird, können sogar mehr als zwei externe Monitore genutzt werden. Diese Lösung ist besonders für Nutzer interessant, die mehr Bildschirmfläche benötigen, als das MacBook Pro M5 standardmäßig bietet.
Die Kompatibilität der DisplayLink-Software mit den neuesten macOS-Versionen, einschließlich macOS Ventura 13, macOS Sonoma 14, macOS Sequoia 15 und macOS Tahoe 26, stellt sicher, dass Nutzer auch in Zukunft von dieser Technologie profitieren können. Wichtig ist jedoch, dass das verwendete USB-C-Dock offiziell als DisplayLink-kompatibel gekennzeichnet ist, da viele günstige Produkte diese Unterstützung nicht bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Business AI Implementation (Junior) Specialist (f/m/d)

AI Expert

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MacBook Pro M5: Unterstützung externer Monitore bleibt unverändert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MacBook Pro M5: Unterstützung externer Monitore bleibt unverändert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MacBook Pro M5: Unterstützung externer Monitore bleibt unverändert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!