PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Umsatzzahlen von Carrefour haben die Erholung der Aktie abrupt gestoppt. Trotz einer Erholung von 13 Prozent seit dem September-Tief fiel die Aktie im CAC 40 um 4 Prozent. Analysten von JPMorgan äußern Zweifel an der Erreichbarkeit der Jahresziele des Unternehmens.

Die jüngsten Entwicklungen bei Carrefour, dem größten Lebensmittelhändler Europas, haben die Finanzmärkte aufhorchen lassen. Nachdem die Aktie des Unternehmens im französischen Leitindex CAC 40 um 4 Prozent gefallen ist, stellt sich die Frage, ob die gesetzten Jahresziele noch erreichbar sind. Diese Unsicherheit wird durch die Analyse von JPMorgan verstärkt, die die Aktie weiterhin mit “Underweight” bewertet.
Analyst Borja Olcese von JPMorgan hebt hervor, dass das operative Ergebnis von Carrefour in der ersten Jahreshälfte bereits deutlich zurückgegangen ist. Besonders im dritten Quartal enttäuschte die Handelsdynamik in allen Regionen, was die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen konnte. Trotz der Bestätigung der operativen Ziele für 2025 durch das Management bleibt die Skepsis groß.
Ein zentraler Punkt der Kritik ist die Nachhaltigkeit der Erträge und des Cashflows von Carrefour. Die Analysten stellen die Qualität dieser finanziellen Kennzahlen infrage und sehen in den aktuellen Trends keine Anzeichen für eine baldige Wende. Diese Einschätzung spiegelt sich auch im Kursverlauf der Aktie wider, die seit Jahresbeginn einen Verlust von knapp 6 Prozent verzeichnet.
Die Herausforderungen für Carrefour sind vielfältig. Neben den internen finanziellen Schwierigkeiten sieht sich das Unternehmen auch mit einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt konfrontiert. Die Konkurrenz durch Discounter und Online-Händler nimmt stetig zu, was den Druck auf traditionelle Supermarktketten wie Carrefour erhöht. In diesem Kontext wird es entscheidend sein, wie das Unternehmen seine strategischen Ziele anpasst und ob es gelingt, die Marktanteile zu halten oder gar auszubauen.
Die Zukunft von Carrefour hängt maßgeblich davon ab, wie effektiv das Unternehmen auf die aktuellen Herausforderungen reagiert. Analysten und Investoren werden die kommenden Quartalszahlen genau beobachten, um abzuschätzen, ob die gesetzten Ziele realistisch sind oder ob weitere Anpassungen notwendig werden. Die nächsten Monate könnten entscheidend dafür sein, ob Carrefour seine Position als führender Lebensmittelhändler in Europa behaupten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Carrefour kämpft mit Jahreszielen: Analysten skeptisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Carrefour kämpft mit Jahreszielen: Analysten skeptisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Carrefour kämpft mit Jahreszielen: Analysten skeptisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!