NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Intel-Aktie zeigt am Donnerstagabend eine positive Entwicklung an der NASDAQ, trotz der jüngsten Herausforderungen im Markt. Mit einem Kursanstieg von 1,7 Prozent auf 37,56 USD setzt Intel ein Zeichen der Erholung. Analysten sind jedoch vorsichtig und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 24,67 USD, was auf mögliche Unsicherheiten hinweist.
Die Intel-Aktie hat am Donnerstagabend an der NASDAQ einen bemerkenswerten Kursanstieg von 1,7 Prozent verzeichnet und notierte bei 37,56 USD. Dieser Anstieg ist ein positives Signal für Investoren, die auf eine Erholung des Unternehmens hoffen. Trotz dieses Aufschwungs bleibt der aktuelle Kurs jedoch noch 5,58 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 39,65 USD, das am 11. Oktober 2025 erreicht wurde.
Im vergangenen Jahr mussten Intel-Anleger einen Rückgang der Dividenden hinnehmen, da die Ausschüttung von 0,380 USD im Jahr 2024 auf eine Schätzung von nur 0,038 USD für das laufende Jahr gesunken ist. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere angesichts der Konkurrenz durch andere Technologiegiganten wie AMD und NVIDIA, die ebenfalls auf dem Halbleitermarkt aktiv sind.
Die jüngste Quartalsbilanz von Intel, die am 24. Juli 2025 veröffentlicht wurde, zeigt einen Verlust von -0,67 USD je Aktie, was eine Verschlechterung gegenüber dem Vorjahr darstellt, als der Verlust bei -0,38 USD je Aktie lag. Der Umsatz stieg jedoch leicht um 0,20 Prozent auf 12,86 Milliarden USD, was auf eine gewisse Stabilität im operativen Geschäft hinweist. Analysten erwarten für das vierte Quartal 2025, dessen Ergebnisse am 22. Januar 2026 veröffentlicht werden sollen, einen Gewinn von 0,153 USD je Aktie.
Die Marktanalysten sind hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung von Intel geteilter Meinung. Während einige Experten auf die langfristigen Investitionen in neue Technologien und die Diversifizierung des Produktportfolios setzen, bleiben andere skeptisch, ob Intel in der Lage sein wird, den technologischen Vorsprung der Konkurrenz aufzuholen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Intel seine strategischen Ziele erreichen und den Anlegern wieder Vertrauen geben kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

AI Expert
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz Herausforderungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!