WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – SAP, Europas führender Softwarehersteller, hat seine Erwartungen für das Cloud-Wachstum im laufenden Jahr angepasst. Trotz der Zurückhaltung der Kunden bleibt das Unternehmen optimistisch, insbesondere mit Blick auf das vierte Quartal. Analysten sehen die Ergebnisse positiver als erwartet, was die Aktie beflügelte.
Der europäische Softwaregigant SAP hat seine Prognosen für das Cloud-Geschäft im laufenden Jahr nach unten korrigiert, bleibt jedoch optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung. Trotz der aktuellen Zurückhaltung der Kunden, insbesondere in den USA, sieht Unternehmenschef Christian Klein keine größeren Stolpersteine. Die Pipeline für das vierte Quartal sei vielversprechend, was auch Analysten positiv bewerten.
Johannes Schaller von der Deutschen Bank bezeichnete die Ergebnisse als besser als befürchtet. Die Umsetzung der Unternehmensstrategie in einem vorübergehend schwächeren Umfeld sei beeindruckend. Der Cloudvertragsbestand für die kommenden zwölf Monate habe währungsbereinigt stärker zugelegt als erwartet. Dies macht die SAP-Aktie für viele Analysten zu einer attraktiven Kaufgelegenheit.
Finanzchef Dominik Asam wies auf das unsichere gesamtwirtschaftliche Umfeld hin, das bereits vor dem dritten Quartal zu einer geringeren Nachfrage seitens der US-Behörden und Industriefirmen geführt hatte. Dennoch bleibt das Management zuversichtlich, dass die aktuelle Flaute keine schweren Auswirkungen auf die Zahlen haben wird. Das operative Ergebnis soll sogar am oberen Ende der bisherigen Prognosen liegen.
Die SAP-Aktie reagierte auf die Quartalszahlen zunächst mit einem Anstieg, bevor sie kurzzeitig in die Verlustzone rutschte. Letztendlich konnte sie jedoch wieder zulegen. Analysten bleiben optimistisch und erwarten, dass das Cloud-Wachstum ab 2026 wieder anzieht. Die Walldorfer haben ihre Ziele für das Cloud-Geschäft 2025 zwar etwas gesenkt, doch ab dem kommenden Jahr soll es wieder eine Belebung geben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

KI Spezialist (w/m/d) Digital Transformation - Procurement & Travel

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP passt Cloud-Ziele an: Optimismus trotz Herausforderungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP passt Cloud-Ziele an: Optimismus trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP passt Cloud-Ziele an: Optimismus trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!