FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Atoss Software hat ihre Prognosen für das laufende Jahr angehoben, was zu einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses führte. Die Aktie erreichte den höchsten Stand seit Juli und durchbrach wichtige technische Marken. Analysten loben das Vertrauen in die zukünftige Ebit-Marge und das Wachstum im Cloud-Sektor.

Atoss Software, ein in Frankfurt ansässiger Anbieter von Unternehmenssoftware, hat kürzlich seine Prognosen für die Profitabilität im laufenden Jahr angehoben. Diese Ankündigung führte zu einem bemerkenswerten Anstieg des Aktienkurses, der am Donnerstag im frühen Handel auf 120,20 Euro kletterte. Dies markiert den höchsten Stand seit Ende Juli und zeigt das Vertrauen der Anleger in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
Der Aktienkurs von Atoss Software durchbrach dabei mit Leichtigkeit die 21-Tage-Linie, ein Indikator für kurzfristige Trends, und testete ebenfalls die exponenzielle 200-Tage-Linie, die derzeit bei etwa 118,60 Euro verläuft. Diese Linien sind für Analysten wichtige charttechnische Marker, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Trends anzeigen. Trotz eines leichten Rückgangs im weiteren Tagesverlauf schloss die Aktie mit einem Plus von 6,8 Prozent bei 113,80 Euro, was den bisherigen Kursverlust des Jahres nahezu ausgleicht.
Die Entscheidung, die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (Ebit) zu erhöhen, kam nach einem soliden Bericht zum dritten Quartal, der von einem Händler als ‘solide’ bezeichnet wurde. Das Umsatzziel blieb unverändert, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen auf einem stabilen Wachstumspfad ist. Analysten hatten bereits vor Börsenbeginn vermutet, dass die steigende Margenprognose bis 2025 die Aktie stärken könnte.
Henrik Paganetty, Analyst bei Jefferies, hob hervor, dass der Auftragseingang wieder das Vorjahresniveau erreicht habe. Die neue Ebit-Margenprognose von 34 Prozent signalisiert ein hohes Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens. Ein weiterer Experte betonte, dass die Software-Umsätze nach wie vor der entscheidende Wachstumstreiber für Atoss sind, mit einem Anstieg von 14 Prozent. Besonders der Cloud-Bereich zeigte einen Zuwachs von 25 Prozent, obwohl dieser etwas hinter den Erwartungen zurückblieb.
Insgesamt wird der Bericht als ‘sehr solide’ gelobt, und die Anleger sehen das starke Margenergebnis als Hauptgrund für den Kursanstieg. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung der Cloud-Strategie von Atoss, die als zentraler Faktor für das zukünftige Wachstum des Unternehmens angesehen wird. Die positive Reaktion des Marktes zeigt, dass Investoren Vertrauen in die langfristige Strategie von Atoss haben, insbesondere in Bezug auf die Cloud-Transformation und die damit verbundenen Margenverbesserungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Atoss Software steigert Prognose und belebt den Aktienmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Atoss Software steigert Prognose und belebt den Aktienmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Atoss Software steigert Prognose und belebt den Aktienmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!