WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen der Energiewende erfordern innovative Lösungen zur Energiespeicherung. Der Powertower, ein neuartiges Konzept aus Österreich, könnte die Antwort auf die Schwankungen bei der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien sein. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 85 Prozent bietet er eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Pumpspeicherkraftwerken.

Die Energiewende stellt die Stromnetze vor große Herausforderungen, insbesondere durch die schwankende Produktion von Wind- und Solarenergie. Um diese Schwankungen auszugleichen, sind effiziente Speichertechnologien unerlässlich. Eine vielversprechende Innovation aus Österreich ist der Powertower, der das Prinzip des Pumpspeicherkraftwerks ins Flachland bringt.
Traditionell werden Pumpspeicherkraftwerke in gebirgigen Regionen eingesetzt, um überschüssige Energie zu speichern. Doch der Powertower, entwickelt von Valerie Neisch und ihrem Team an der Universität Innsbruck, könnte diese Technologie auch in flachen Gebieten nutzbar machen. Das Konzept sieht vor, Wasser unter einen Gewichtskolben in einem Zylinder zu pumpen, um Energie zu speichern. Bei Bedarf wird das Wasser abgelassen, um Strom zu erzeugen.
Mit einem Wirkungsgrad von 80 bis 85 Prozent ist der Powertower eine effiziente Lösung im Vergleich zu anderen Speichertechnologien wie Power-to-Gas, die nur 40 bis 60 Prozent erreichen. Moderne Batterien bieten zwar einen höheren Wirkungsgrad, haben jedoch eine kürzere Lebensdauer. Der Powertower könnte somit eine langlebige und kosteneffiziente Alternative darstellen.
Die bisherigen Prototypen des Powertowers, darunter ein sechs Meter hohes Modell mit einem 42-Tonnen-Gewicht, haben bereits gezeigt, dass das Konzept funktioniert. Die Forscher planen, zukünftige Modelle unterirdisch zu bauen, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen. Trotz finanzieller Hürden bleibt das Team optimistisch, dass der Powertower eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen könnte.
Die Entwicklung solcher Technologien zeigt, dass Österreich eine bedeutende Rolle in der globalen Energiewende spielen kann. Projekte wie der Powertower verdeutlichen, dass innovative Lösungen nicht nur in großen Konzernen, sondern auch an Universitäten entstehen können. Die interaktive „Innovation Map“ der Wirtschaftskammer Österreich bietet einen umfassenden Überblick über weitere zukunftsweisende Technologien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Consultant AI (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Fokus KI & Automatisierung, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Powertower: Eine innovative Lösung für Energiespeicherung im Flachland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Powertower: Eine innovative Lösung für Energiespeicherung im Flachland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Powertower: Eine innovative Lösung für Energiespeicherung im Flachland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!