HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat seine Umsatzprognose für 2025 nach unten korrigiert, bleibt jedoch optimistisch. Durch gezielte Portfolioanpassungen und den Fokus auf innovative Produkte, insbesondere im Bereich der Derma-Marken wie Eucerin, strebt das Unternehmen weiterhin Wachstum an. Trotz eines Kursverlusts der Aktie im Jahresverlauf zeigt sich eine leichte Erholung an der Börse.

Der deutsche Konsumgüterkonzern Beiersdorf steht vor Herausforderungen im Hautpflegesegment, insbesondere bei der renommierten Marke Nivea. Im dritten Quartal wurde die Umsatzprognose für 2025 nach unten korrigiert, was auf die anhaltenden Schwierigkeiten in diesem Bereich zurückzuführen ist. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch und setzt auf Portfolioanpassungen sowie innovative Produkte, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Besonders die Derma-Marken Eucerin und Aquaphor zeigen ein starkes Wachstum von 12,3 Prozent, was das Vertrauen in die strategische Neuausrichtung des Unternehmens stärkt. Im Gegensatz dazu verzeichnete La Prairie einen organischen Rückgang um 7,2 Prozent, konnte jedoch im dritten Quartal wieder zulegen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung einer flexiblen und anpassungsfähigen Produktstrategie.
Die Beiersdorf-Aktie erlebte trotz eines jährlichen Kursverlusts von etwa 23 Prozent ein Plus von einem Prozent an der Börse. Während RBC-Expertin Wassachon Udomsilpa die Performance im letzten Quartal als erwartungsgemäß bezeichnete, blickt JPMorgan-Analystin Celine Pannuti mit Zuversicht auf das vierte Quartal und erwartet eine Beschleunigung des Geschäfts.
Für das laufende Jahr hat Beiersdorf die Prognose angepasst und erwartet nun ein organisches Umsatzwachstum von circa 2,5 Prozent, nach zuvor prognostizierten etwa 3 Prozent. Das Ziel für die operative Umsatzrendite (Ebit-Marge) liegt weiterhin leicht über dem Vorjahreswert von 13,9 Prozent. Der Umsatz des Unternehmens lag im Zeitraum Januar bis September bei 7,54 Milliarden Euro, was den Erwartungen der Analysten entsprach.
Die Klebstoffsparte des Unternehmens konnte ebenfalls um zwei Prozent zulegen, wobei das Geschäftsfeld Elektronik, insbesondere in der Asien-Pazifik-Region, als Wachstumstreiber hervorstach. Das Automobilsegment hingegen bewegt sich weiterhin in einem herausfordernden Umfeld. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Notwendigkeit einer diversifizierten und global ausgerichteten Geschäftsstrategie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Beiersdorf setzt auf Portfolioanpassungen trotz Umsatzkorrektur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Beiersdorf setzt auf Portfolioanpassungen trotz Umsatzkorrektur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Beiersdorf setzt auf Portfolioanpassungen trotz Umsatzkorrektur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!